Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

765 
(Kriegs-Beitrag.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Ein unbekannt bleiben wollender Menschen- 
freund von Straubing hat zwölf Komißhem- 
den für kranke und verwundete baierische Sol- 
daten eingesendet. Wofür hiemit öffentlich 
gedankt wird. München den a2. April 1807. 
Königlicher Kriegs = Oekonomie= 
Rath. 
Krauß, Direktor. 
Kuͤrzinger. 
Beförderungen. 
  
Seine königliche Majestät haben, mietelst 
allerhöchsten Reseripts vom 14. November 
rorigen Jahres, geruhet, den Material, Ver- 
walter des Haupt: Münz"= Amtes, Joseph 
Arnold, in Rücksicht seiner durch ärztliches 
Zeugniß bestitigten Krankheits-Umstände, 
und vierzigjéhriger Dienstzeit, in die Quiestenz 
zu versezen; in die dadurch erledigte zweite 
Mänzbeamten = Stelle den Kassier Ferdi- 
nand Seidl vorrücken zu lassen; den bis- 
herigen Kalkulator des Haupr-Münz-Amtes, 
Kaver Haindl, zum Matertal= Verwalter 
allergnddigst zu ernennen; und die erledigte 
Stelle des Kalkularors durch den bisheri- 
gen Amtsdiener, Jakob Hartelmüller, 
zu besezen. 
Vermög allerhschsten Rescripis vom 21. 
April ist der quieszirte Pfleger von Eggendo- 
bel, Deronco, zum Oberaufschlags-Be- 
766 
amten in dem vormalig Passauischen Landes- 
Distrikte ernannt worden. 
Gemaͤß königlichen Rescripts vom nämli- 
chen Tage ist der ehemalig fürstlich= Passau- 
ische geheime Rarh von Teng zum wirklichen 
Rathe der königlichen Landesdirektion in Mün- 
chen in staatswirthschaftlichen Gegenständen, 
und der oberpfälzische Rechnungs-Kommissär, 
Nachtmann, statt des Berg Verwesers 
Uttinger, zum Sekretär beim königlichen 
obersten Berg= Amte ernannt worden. 
Seine königliche Majestät haben un- 
kerm 24. dieses die durch die Quieszenz 
des obersten Justizrathes Hake erledigte 
Rathsstelle zu Bamberg dem Hofgerichts- 
rathe Joseph Stürzer dortzselbst, 
dann am 25. dieses dessen dadurch er- 
ledigte Hofgerichtsrathsstelle dem dortigen 
Accessisten, Leonhard Siebenwurst, 
allergnädigst verllehen. 
Auch haben Allerhöchstdieselben unterm 
20. des gegenwärtigen Monats den Rechts- 
praktikanten Friederich Adam von 
Berg zum Hofgerichts = Advokaten für 
die fränkische Provinz, dann weiters am 24. 
den ehemaligen Regierungs-Advokaten in 
Landshut, Georg von Ehrne, nach 
dem Alter seines dort erhaltenen Debrets 
in die Reihe der hiesigen Hofgerichts-Advo- 
katen eintreten, und den Doktor der Rechte 
Joseph Hutter zur Advokatie bei dem 
biesigen Hofgerichte ebenfalls zuzulassen ge- 
ruhet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment