Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
    Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

S. 144. 
46 Lübeck: Verfahren in den Geheimcommissionen. 
S. 5. 
Ein Beschluß der Geheimcommission ist nur dann gültig, 
wenn er von der Mehrheit sämmtlicher Mitglieder gefaßt worden ist. 
S. 6. 
Die Erklärungen der Geheimcommission über die zur ver- 
fassungsmäßigen Verhandlung in der Commission verstellten Fragen 
werden in der Regel auf Grund der vorgenommenen Abstimmungen 
mündlich zu Protokoll gegeben. Es können dieselben jedoch auch, 
namentlich im Falle abweichender Ansichten, schriftlich abgegeben 
und begründet werden. 
g. 7. 
Nach Beendigung der Commissionsverhandlungen haben die 
Senats-Commissare über das Ergebniß derselben, unter Einreichung 
der Acten, an den Senat zu berichten. 
Ist bei Einsetzung der Geheimcommission die Genehmigung 
der von derselben gefaßten Beschlüsse Seitens der Bürgerschaft vor- 
behalten, so sind die bezüglichen Anträge unmittelbar an die Bürger- 
schaft zu richten, ohne daß es hiebei der im Art. 70. der Ver- 
fassung vorgeschriebenen vorgängigen Einholung der gutachtlichen 
Erklärung des Bürgerausschusses bedarf. 
Gegeben Lübeck, in der Versammlung des Senates, am 
7. April 1875. 
Zum Art. 74. der Verfassung. Anhang VII. 
Bekanntmachung, 
die Ausführung des F. 86. (jetzt Art. 74.) der revidirten 
Verfassungs-Urkunde betreffend. 
Zur Vollziehung des §. 86. ljetzt Art. 74.) der revidirten Ver- 
fassungs-Urkunde sind der Senat und die Bürgerschaft übereinge- 
kommen, folgende Bestimmungen unverbrüchlich halten und halten 
lassen zu wollen: 
1. 
Wenn zwischen dem Senate und der Bürgerschaft über die 
authentische Auslegung bestehender Gesetze eine Meinungsverschieden-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment