Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

781 
4. So auch derjenige, welcher Hilfs- 
priester bat; jeder der Hilfspriester aber 
bált den Gottesdienst und die Prozession in 
der Filialkirche, die er gewöhnlich excur- 
rendo versieht; und hätte er deren zwei 
oder mehrere, so müßte er mit Haltung des 
Gottesdienstes und der Prozession in selber 
jäbrlich abwechseln. 
§. Die Hilfspriester, die man perpetuo 
expositos nenur, thun das gleiche bei der 
Hauprkirche ihrer Expositur. 
Wire bei der Erpositur eine Filial, so 
ist dort keine weitere Prozession abzuhalten. 
Dagegen werden sich Pfarrer und Hilfs- 
riester, und zwar bei Strafe von 12 Reichs- 
tbalern für die erstmalige Uebertretung die- 
ser Verordnung genau zu achten wissen; wie 
denn alle Orts-HObrigkeiten biemir ernstlichst 
angewiesen sind, für den stracken Vollzuz 
dieses Befebls sorgfältig zu wachen. 
München den 0. Mai 1807. 
Königliche tandes-Direktion von 
  
Baiern. 
Fresherr von Weichs. " 
Proherr. 
Auftrac 
an sämrliche königliche kandgerichte und Unter- 
Marsch-Kommissariate der Provinz Baiern. 
(Die Einsendung der noch in Handen habenden 
Militäh-Quletungen für die den kaiserlich-Oester= 
reichischen ranzionirten Soldaten abgereichte 
Kost und Vorspann detresfend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Könias. 
Alle jene königlich= baierische tandgerichte 
und Untermarsch-Kommsissariate, welche den 
782 
aus französischer Kriegsgefangenschaft zurück- 
gekehrten kaiserlich -Oesterreichischen Solde- 
ten Kost und Vorspann abgereicht, und die bie- 
für empfangenen Quittungen noch nicht ein- 
gesendet baben, werden biemit aufgefodert, 
diese Quittungen, mittelft Konstgnationen, 
zur Berichtigungs-Veranlassung möglichst 
anber zu beschleunigen; indem der lezte 
Transport der Rekonvaleszenten bereits die 
diesseitige königliche Lande passirt bat. Mün- 
chen den 29. April 1807. 
Königliches General= kandes- 
Kommissariat in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmbger. 
  
Auftrag 
an sämtliche Gerichtsstellen der königlichen 
Provinz Baiern. 
(Das allgemeine Regierungsblatt betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Man bat in Erfahrung gebracht, daß 
einige Gerichtsstellen die ibnen für die Ge- 
meinden zugesenderen Regierungsblätter die- 
sen nicht aushändigen, und andere gleich- 
gültig sind, wenn diese Gesezsammlung bei 
den Gemeinden nicht aufbewahret, sondern 
sehr zweckwidrig zerstceuer wird. 
Die sämtlichen Gerichtsstellen erhalten also“ 
den wiederholten Auftrag, für die richtige 
Aufbewabrung jener Blärter genau zu sor- 
gen; damit man durch die Vernachläßigung 
dieser Aufstcht nicht bemüssiget werde, die 
Gerichesindividuen zur Beischaffung der ab- 
2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment