Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

1647 
18305 nach voriger Art, die kuͤnftigen aber 
nach dem neueren Schematismus einzurichten. 
München den al. Okrober 185. 
Kéönigliches General Landes- 
Kommissariar in Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
von Schmbger. 
  
Bekanntmachungen. 
  
(Den Winter-Biersaz be treffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Nachdem eine allerhöchste Enrschließung 
vom 13. Oktober befiehlt, zur Bestimmung 
des provisorischen Winter-Biersazes zu erklä- 
ren, daß, nachdem im versloßenen Jahre der 
Durchschniets-Preis vom Zeniner Hopfen 
135 fl. und vom Schäffel Gersten in 15 fl. 
35 kr. bestanden, in dem Tarif aber vorbin 
nur zwei Pfeuninge pr. Maß eingerechnet wa- 
ren, und nun nach dem neuen Aufschlags= 
Mandate 1 Pfenning beizuschlagen ist, der 
provisorische Saz nunmehr von der Maß 
4 kr. 2 pf. betragen würde, daß aber, weil 
seitdem der Gerstenpreis um mehr als fl. 
gefallen ist, dieser Saz nach dem Mandate 
vom 2. Dezember vorigen Jahres puncto 
ö. um 1 HPfenning gemindert, mithin auf 
4 kr. 1 pf. bestimmt werde: wogegen alle be- 
sondere Stadtzund Marktspfenninge zeßiren, 
und dem Saze nicht mehr beigeschlagen wer- 
den duͤrfen; als wird dieses zu Jedermanns 
Wissenschaft, und Nachachtung biermit be- 
1643 
kannt gemacht. München den r9. Oktober 
1807. .. 
Königliche Landes-Direktion 
von Baiern. 
Freiherr von Weichs. 
Haider. 
  
(Der Bürger Joseph Pfauer von Neuendkting 
betreffend.) 
Wir Maximilian Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern, 
Die durch den Bericht Unseres General= 
tandes-Komnissarlats in Baiern vom Sten 
vorigen Monats Uns angerühmten Verdien- 
ste, die sich der Bürger und Kommandant 
der bürgerlichen Kavallerie Joseph Pfal- 
ler zu Neuenötting in dem Kriege von 
1805 um die oͤffeutliche Sicherheit und 
Ruhe der umliegenden Gegend erworben 
batte, baben Wir nach dem berichtlichen 
Antrage mit der silbernen Verdienst-Medail- 
le zu belohnen beschlossen. 
Muͤnchen den 9. Oktober 1807. 
Marx Josepb. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf kdniglichen allerhoͤchsten Befehl. 
von Flad. 
  
Privilegium 
für 6 
den königlichen Akademiker Wolf zur 
Herausgabe der Münchener-Zeitung. 
Wir Maximiltan Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Bajern. 
Urkunden und fügen andurch zu wissen: 
Nachdem Uns Deter Pbilipp Wolf,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment