Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

1853 
(Freywillige Kriegsbeyträge betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Der Pfarrer Therer von Mammen- 
dorf hat ein Stück Leinwand per dreyßig 
zwey Ellen, und der Pfarrer koderer 
von Meißach in Geld § fl. 34 kr. für das 
königlich baierische Militär-Lazareth zu Bam- 
berg, durch das königliche Landgericht Da- 
chau, als ein patriotisches Geschenk anher 
eingesendet. Welches hiemit öffentlich be- 
kannt gemacht wird. München den 28. De- 
lember 1806. 
Königlicher Krlegs-Oekonomie= 
Rath. - 
In Abwesenheit des Direltors. 
Ustriech. 
Rainprechter. 
  
(Die freywilligen Kriegsbeytraͤge betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestaͤt des Koͤnigs. 
An freywilligen Kriegsbeytraͤgen wurden 
eingesendet: Von dem koͤniglichen Landge- 
richte Rhain, von der Herrschaft Pett- 
meß und der Hofmark Baar zusammen 
160 fl.; von dem kbniglichen Rentbeamten 
Lizentiat Schmidt zu Aibling, roa fl.; — 
von dem Pfarrer und Schulinspektor Ber- 
nard Wirnsperger, zu Obertaufkirchen 
Landgerichts Mühldorf, im Namen seiner 
Parrkinder und der Schuljugend zu Schwin- 
degg, 0 fl. 3 dl.; — von dem Pfarrvikar 
Florian Heudester, zu Schnabelweis 
4 fl. 48 br.; von dem kniglichen Landgerichte 
Burghausen, lo fl. 48 br.; — von der 
GEemeinde Geißling, J fl. 35.kr. — von 
— — — 
186 
dem Pfarrer zu Dechbetten Münchedor- 
fer, 2fl. 24 kr.; — von dem königlichen 
Landgerichte Wolfrathshausen, o fl. 
14 kr. — von dem Landgerichte Weilbeim 
1 fl.; — von dem Landgerichte Fischbach, 
3# fl. 0 kr.; — von dem Landgerichtsapothe- 
ker Konrad Göschl zu Trostberg mehrere 
Charpien und Heftpflaster; — von dem 
königlichen Landgerichte Friedberg 1705 
Pfund Charpien nebst Bandagen; — von 
dem Landgerichte Werdenfels, 44 Pfund 
Charpien; — von dem Landgerichte Weil- 
heim, 4 Zentner 62 Pfund alte Leinwand, 
dann eine große und eine kleine Kiste mit 
Charpien und Bandagen; — von dem Herr- 
schaftsgerichte Wildenwarth, 1 Zentner 
54 Pfund Charpien; — von dem Landge- 
richte Moosburg, 20 Säcke mit Hemdern 
und Leintüchern; — von dem Herrschaftsge- 
richte Hohenaschau, 097 Pfund alte 
Leinwand, und 48 Pfund Charpien; — 
von dem Landgerichte Pfaffenhofen, 3 
Zentner 27 Pfund alte Leinwand; — von 
dem Landgerichte Dachau, 3 Fäfssr Lein- 
wand; — von der Hofmark Randeck und 
Prun, Landgerichts Riedenburg, 15 Hem- 
der, 3 Leintücher, und 2 Pfund Charpien; 
— von dem Landgerichte Riedenburg, 
450 Hemder, 217 Bandagen, J06 leinene 
Flecke, 28 Leintücher, und 16 Päcke Char- 
pien; — von dem Landgerichte Frepfing, 
30 Pfund alte Leinwand, und 1 Paquet 
Charpien; — von dem Landgerichte Vilsbi- 
burg, Zentner 43 Pfund Charpien; — von 
dem Landgerichte Reichenhall, 51 Du-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment