Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1941 
einem Tarator, zugleich Kassier, 
zwei Rechnungs: Kommisséren, 
zwei Protokollisten, 
acht Kanzellisten, 
einem Bureau: Diener, und 
zwei Boten. 
. 2. Die Registratur wird von der 
Gesamt-Registratur des Ministerial-De- 
rartements nicht getrennt, diese aber mit 
drei Registratoren vermehrt. 
§. 3. Untergeordnet sind dieser Sekrion 
die bei den Appellations= Gerichten angestell- 
ten Fiskalen, welchen da, wo es nöthig ist, 
Abjunkten beigegeben sind. 
C. 4. Für dieses Personal bestimmen Wir 
sfelgende Gesamt= Gehalte: 
dem Vorstande jährlich. Sooo fl. 
den zwei dltesten Rätben, jedem 3000 fl. 
den zwei im Dienstesalter folgenden, je- 
dem . ... 20b6o0o fl. 
den vier uͤbrigen Raͤthen, jedem 2200 fl. 
. G. 5. Der Standes= Geb« des Vor- 
standes bestebt n 0o0o0fl. 
dessen Dienstes-Gehalt in . 20o0o0 fl. 
der Standes-Gehalt eines Zentral-Rathes 
ist .. . 20o0 fl. 
der Dienstes: Gehalt nach dem Dienstes- 
alter in 160% — boo — ober 200 Gulden. 
G. 6. Der tehen= Archivar erhält jähr, 
lict 2000 fl, 
wovon 1600 fl. Seandes * Gehalt, und 
doo fl. DienstesGehakt sind. 
G. 7. Den bei den Appellations-Gerichten 
angestellten Fiskalen bewilligen Wir einen 
lährlichen Gehalt von 1000 fl. 
dann für die Haltung eines Schreibers und 
4 " · 
lich " 9 
1942 
Beischassung der Vurean-Vedürfnisse 400 st. 
einem Adjunkten bestimmen Wir jaͤhr- 
800 fl. 
S. 8. Als jährliche Eehalte für das übrige 
Personal werden ausgesezt: 
für den expedirenden Sekretde 23400 f. 
für jeden teben-Sekretae ooo fl. 
für den Tarator, nebst dem Bezuge von 
1pro Cent von der Bruto-Einnahme, tooo fl. 
für jeden der drei Registratoren Looo fl. 
für jeden der zwei Rechnungs-Kommiss- 
re Q)Q[7D 1000 fl. 
für jeden der zwei Protokollisten goo fl. 
für jeden der vier ältesten Kanzellisten 70# fl. 
für jeden der vier im Diensteslter jünge- 
e 
ren — 22 2222 2 600 fl. 
für den Burecau' Diener b6oo fl. 
für jeden der zwei Boten . 45o0 fl. 
S. 9. Der Standes= und Dienstes-Gehalt 
bei denjeuigen Individuen, wo derselbe nicht 
besonders bestimmt ist, wird nach der prag: 
matischen Verordnung vom 1. Jänner 1805 
bemessen. 
C. ro. Der Vorstand, die Rätbe, der 
tehen: Archivar und die Fiskalen steben in 
den Verhältnissen als Staats-Diener, wie 
solche in den Haupt-Verordnungen vom 1. 
Jänner 1sos (Regierungsblatt v. J. 1805, 
VII. Stück, S. 225 — 341.) und 8. Juni 
1307 (Regierungsb. v. J. 1807 St. XXIX 
S. 1105 — llog.) festgesezt sind, nach 92 
naͤheren Bestimmungen der Konstitution Dieel 
III. S. 7. 
. u1. Die Ernennung des gesamten Per- 
sonals behalten Wir Uns vor, und werden 
bei Vergebung der Ratbsstellen vorzuglich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment