Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1949 
lungen uͤber Lehens-Erneuerung und derglei- 
chen zu zaͤhlen. 
§. 32. Alle wichtigeren Gegenstaͤnde, 
welche allgemeine sistematische Anordnungen, 
Gutachten über gesezliche Reglementar: Ver- 
fügungen, Verleihung von Gnaden-tehen? 
Konsensen, Dispensationen, Nachlassen u. f. f. 
dann die bedeutendsten Momente in wichti- 
gen siskalischen Prozessen, und die Enrschei- 
dung der Frage selbst: ob ein Projeß angefan- 
gen werden solle, oder nicht, betreffen, sollen 
von dem Vorstande dem Minister, und von 
diesem, nach Beschaffenheit der Umstände, 
Uns selbst vorgetragen werden. 
§ 33. Wenn etwas an andere Ministe- 
rien zu bringen ist, soll solches nicht durch 
die Sektion, sondern durch das Ministerium 
gescheben. Mir anderen Zencral-Bebörden 
und Sektionen hat die Sektion eben so we- 
nig in direkte Kommunikation zu treten. 
#. S. 34. In jeder Weche sell der Vorstand 
dem dirigirenden Minister das Geschäfts-Pro- 
tekoll vorlegen, welcher sodann dasselbe mit sei- 
nem vickit bezeichnec, und auf solche Art fort- 
wäbrend in der allgemeinen Uebersicht der 
Geschäfte erhalten wird. 
Mirdem Ende eines jeden Vierreljahres ist ein 
vergleichender Auszug der eingekaufenen, erle- 
digten und rückständigen Arbeiten vorzulegen. 
Ven dem Eifer der zu diesen Geschäften ver- 
wendeten Staatsdiener dürfen Wir Uns ver- 
sprechen, daß die lezteren nie anwachsen werden. 
I. 35. Was die Geschäfts-Behandkung 
der einzelnen Zweige betriffr, welche diefer 
  
1450 
Sektion anvertraut sind, so wollen Wir 
noch ferner, 
a) ruͤcksichtlich ber Lehensachen, und 
b) wegen der fiskalischen Gegenstände Fol- 
gendes bestimmen: 
I. 36. Alle tehen-Bücher, Prokokolle und 
teben-Akten der bisber bestandenen Provin- 
zial= tehenhöfe werden bei dieser Bebörde in 
ein allgemeines Reichs= tehen-Acchiv ver- 
einlget. 
37. Auf welche Art die tehen= Erneue- 
rungs-Gesuche angebracht, und die Beleh- 
nungen vorgenommen werden sollen, ist in 
dem lehen Edikte mit den näheren Bestim- 
mungen vorgeschrieben. 
*. 38. Bei den Thren= Belehnungen ver- 
siebt der Minister die Stelle des Obersten te- 
ben--Probsten; der Vorstand der Sektion 
liest die Bekehnungs-Formel und den Eid. 
Eben dasselbe geschiehe, wenn der Mini- 
ster bei Kanzlei= teben die Belehnungen selhst 
vornimme. 
Wird der Belehnungs-Akt dem Vorftan= 
de der Sektlon übertragen, so wied ein te- 
ben-Sekretc# beigezegen. 
§. 30. Die leben Briese und Konsense 
werden von Uns selbst unterzeichnet, und 
von dem Minister kontrasignirt. 
Die Mutbscheine und übnliche Ausser- 
ügungen werden, mit der Unterzeichuung des 
Vorstandes und Kontraßgnirung des expedi- 
trenden Sekretärs der Sektion, umer der Fir- 
ma des Ministerinms der auswärtigen Au- 
gelegenheiten, wit dem Beisaze: 
129
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment