Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

221 
in Beziehung auf das Kommunal-Ver- 
mögen mirtelbar durch die General: 
Landes- Kommissariate aus. 
2. In Folge dessen schöpft das Ministerium 
des Innern 
in Beziehung auf das Sciftungs-Ver- 
meögen durch das Zentral:= Rechnungs-Kom- 
missariar, 
2. die Kognition des Fundirungs= 
Vermögens aller Stiftungen mit- 
kels Inventarisarion, und 
b. die Kognieion der aus dem Fun- 
dirungs = Vermögen fliessenden Rente, 
und der auf dieser Rente ruhenden La- 
sten mittels Erats-Formation. 
Das Ministerium des Innern schöpft die- 
selbe Inventarisation und Etats-Formation 
in Beziehung auf das Kommunal-Vermögen 
durch die General-Landes-Kommissariate. 
3. Die Perzeption der Rente, die Prd- 
starion der Lasten, und die Verrechnung 
dieser Perzeption und Prästation sind eigenen 
Seiftungo-und Kommunal-Admini- 
stratoren anvertraut. 
4. Die Stifreungs- und Kommunal 
Administrationen sind von den Rentäm- 
tern des Finanz-Vermögens getrennt, 
Eben so sind die Stiftungs= von den 
Kommunal-Administrationen 
getrennt. 
§5. Die Stiftungs-Administrationen zer- 
sallen in allgemeine und in besondere. 
6. Die allgemeinen Stiftungs-Administra- 
tionen sind in Distrikte eingetheile, deren 
222 
Umfang ssch entweder über eine Stadt, oder 
über einen Geschäfts-Kreis non dermaligen 
drei bis fünf Rentämtern erstreckt. 
7. Denu allgemeinen Stiftungs-Admini- 
stratoren ist in ihren Distrikren die Verein= 
nahmung, Verausgabung und Verrechnung 
des ganzen Seiftungs= Vermögens, welches 
theils darin gelegen, theils zu dem darin 
gelegenen, geh örig ist, anvertraut, es 
mag dasselbe dem Kultus, dem Unterrichte, 
oder der Wohlthärigkeit gewidmet seyn; doch 
wird füc ein sedes dieser dreisachen Vermögen 
eine besondere Rechnung geführt. 
8. Der Siz der allgemeinen Siiftungs- 
Administratoren ist, so viel möglich, in die 
Mitte ihrer Distrikte gelegt. 
Für die Erhebung der Renten sind ihnen 
mehrere, theils dem quantitativen Verhäle- 
niße dieser Renten, theilo der Erleichterung der 
Rentrflichtigen angemessene Perzeptions= 
Stationen bestimme. 
Den Administratoren liegt zur Zeit des 
Renten-Verfalles die Ambulanz in ihre 
verschiedene Perzeptions-S-ationen ob; die 
Kasse, und die Registralur des Admini- 
strarors gehört aber einzig, und ohne örtliche 
Theilung in den Siz des Distriktes. 
0. Die besonderen Sctiftungs-Admini- 
strationen umerscheiden sich von den allge- 
meinen dadurch, daß ihnen nur allein die 
Vereinnahmung, Verausgabung und Ver- 
rechnung entweder einer isolirten Stif- 
tung, oder eines einzelnen Seiftungs= 
Zweckes, also entweder des Kuleus, oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment