Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

( 
499 
Aufträge. 
  
Andie Niederbaierischen Kriminal-Behörden. 
(Die Hauswvisitationen betreffend.) # 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Aus mehreren Kriminal-Akten bat das k- 
nigliche Niederbaierische Hofgericht entnehmen 
müssen, daß die Inquisstions-Gerichte, gegen 
die Vorschrift des Kriminal-Gesezes 2 Tb. 3. 
cap. S.-o, die Haus-Visitationen nur den Ge- 
richtsdienern zur Vornahme überlassen. Es 
erhalten daber sämtliche Niederbaierische Kri- 
minal-Gerichte die Weisung, daß selbe in ei- 
nem solchen gesezlichen Falle, oder, wo sonst die 
Kriminal= Untersuchung die Nothwendigkeit 
einer vorzunehmenden Haus:-Visttarion ber- 
briführet, diese selbst ordentlich abbalten, 
und ein förmliches Protokoll über den Be- 
sund berstellen sollen; ausser dessen schwere 
Abndung gegen sie eintreten wird. Strau- 
bing den 11. Jaͤnner 1808. 
Koͤnigliches Hofgericht von Nie— 
derbaiern. 
Freiherr von Reichlin, Praͤsident. 
Hübner, Sekretär. 
An alle königliche Gerichts= und Dolizei; 
dann Kameral:= Behörden und Aemter 
in der Provinz Baiern. 
(Die Adbibirung des 15 Kr. Stempels bei Aus- 
silllung der Amts-Artestate betressend.) 
Im Namen Eemer Majestät des Königs. 
Da bisber von mebreren Amts: Bebbrden 
in der Provinz Baiern bei Ausstellung ämt- 
licher Attestate, gegen den Inhalt der Sigel- 
Verordnung vom 1. März 1805, O. VI. lit. 
b, start der vierten Klasse des 15 Kr. Stem- 
pels jener der zweiten Klasse des 3 Kr. Stem- 
500 
pels in Anwendung gebracht worden ist; so 
wird hiemit zur allgemeinen und gleichsörmi- 
gen Beobachtung angeordnet, daß alle ämt- 
lichen Attestate durchgebend auf einem 15 Kr. 
Bogen ausgestellt werden muͤssen. Hienach ha- 
haben sich alle Amts Behörden genau zu ach- 
ten. Muͤnchen den 1. Februar 1808. 
Koͤniglich-Baierische Landes— 
Virektion. 
Freiherr von Weichs. · 
von Schwaiger. 
An sämtliche könialiche Landgerichte, Rent- 
ämter, Herrschafts und Hofmarks. Gerichte, 
Stadt: und Markts= dann übrige Gerichts- 
Bebärden in der Provinz Baiern. 
(Die Einsendung der Sigel-Anzeigen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Mebrere königliche tand und Herrschafts- 
dann Hofmarks-Gerichte, Stadt= und Markts- 
und andere Amts-Behörden in der Provinz 
Baiern haben für die vier Quartale des be- 
reits verflessenen Etats-Jahres 1808 die ver- 
sch iedenen Unterthaus. Briefereien, samt den 
Designatienen bierüber, oder in Ermanglung 
deren die erfoderlichen Fehlanzeigen bis ge- 
genwärtig noch nicht zum königlichen provi- 
sorischen Sigelamte in München eingesendet. 
Diesen in Rückstand befangenen Ames-Behör- 
den wird biemit noch bis zum 1. künftigen Mo- 
nats Mirz nachgeseben; nach Verfluße dieses 
Zeitraumes bingegen wird man ohne weiters 
die noch mangelnden Anzeigen auf Kosten der 
rückständigen Beamten durch eigene Botben 
einbolen lassen. München den 1. Februar 1 S. 
Königliche tandes -Direktion 
von Batern. 
eiherr von Weichs. 
ei von Schwaiger.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment