Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

  
733 
Damit, nun diese Fasssonen überall gleich- 
förmig und ihrem Zwecke vollkommen enespre- 
chend. angefertiget werden, wird den zur Fas- 
sionirung aufgefoderren Individuen hiedurch 
aufgegeben, sich genau an die Instrulon 
und an die Schemate zu halten, welche in 
dem Regterungeblatte vom 10. Februar lau- 
fenden Jahres, Str. VI. Seite 4oq u. s. w. 
bekannt gemacht und vorgeschrieben worden 
sind. Nur in Hinsicht des 6. und I. K. 
erlelden ste in den Naturalien darin eine Ab- 
enderung? daß start des Schäffel-Maßes das 
diesseitige herrschaftliche Maß mit folgenden 
Preisen anzunehmen ist: 
Kern und Waizen das Schsl. 138 fl. — ke. 
Korn . .12-—-- 
Gerste . . 202 — - 
Dinkel und Mischling. . 124 —- 
Haber . . . 10, —;: 
Erbsen und Liusen . 12 — : 
Heu, der Centner — 45 
Seroh, das Schock . 5- — - 
Holz, die Lokal-Preise. 
Die Fassionen mussen unfehlbar bis zu 
Ende Aprils laufenden Jahres eingereicht wer- 
den, und von den Fatenten auf Treue und 
Glauben unterzeichner und besiegelt seyn. Es 
darf jedoch dadurch die Abführung der bereits 
verfallenen 2 Qnartale des Steuer-Proviso= 
riums nicht auffehalren werden, sondern sse 
muß, wo es noch nicht geschehen seyn sollte. 
nach den Bestimmungen der General-Verord= 
nung vom 16. Dezember und bei Vermeidung 
der daraufgesezten Strafe unverzüglich erfolgen; 
indem, wenn es sich nach berichtigter und ge- 
734 
pruͤfter Fassion finden sollte, daß eine Min- 
derung wirklich statt habe, das fuͤr die ersten 
Quartale zu viel bezahlte in den folgenden 
Quartalen ausgeglichen werden kann. 
Saͤmmtliche Rittergutsbesizer und Rentenirer 
der hiesigen Provinz, nach ihrem dermaligen 
Umfange, haben sich nun hienach genau zu 
achten. Ansbach den 19. Maͤrz 1808. 
Königliche Kriegs= und Domaineu-= 
Kammer. 
Graf von Thürhelm. 
. Haeulein. 
An die koͤniglichen Landgerichte der Provinz 
Baiern. 
(Die Bestellung der Patrimonial- Gerichte be- 
trefsend.) - 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Zum Vollzuge der allerhoͤchsten Entschlies- 
sung vom 16. laufenden Monats, die Bestel- 
lung der Patrimonial= Gerichte betreffend, 
werden sämmoliche bandgerichte angewiesen, nach 
Verlaufe von r.| Tagen, vom Tageder gegenwär- 
tigen Bekannemachung durch das Regierungs- 
blatt gerechner, sich in den Besiz jener Patrimo= 
nial-Gerichrshaltungen ihres Bezirkes zu sezen, 
und solche nach WVorschrift der allerhöchsten 
beuteration vem 27. Jänner P. 1. Lir. a. zu 
besorgen, deren Inhaber sich nicht binnen 
dieser Frist genögend ausweisen, daß sie bis 
zum 25. Februar laufenden Jahres einschlüssig, 
die Bestaittigungs-Rachsuchung für ihren Ge- 
richrehalter bei der vorgesezten Landesstelle ein- 
gegeben haben. 
Wie die Landgerichte diesem nachgekommen 
sind, darüber haben se sch sogleich nach dem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment