Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

L 
Z. Baierisches Staatsrecht. 
Professor Hammer, nach von Hellers- 
berg, täglich von o0 — s0 Uhr. 
4. Staatokunst. 
Professor Hammer, nach Bensen, nach 
Endigung des obigen. 
5. Pandekten, mit Einschlusse des Civilrechts der 
Baiterischen Proviuzen. 
Professor Maurer, nach Helfeld und 
eigenen Heften, täglich von 7— 0 Uhr. 
6. Handelo= und Wechselrecht. 
Professor Maurer, nach eigenem Plane, 
in noch zu bestimmenden Stunden. 
7. Leheurecht. 
Professor Maurer, nach Boͤhmer, in 
noch zu bestimmenden Stunden. 
3. Fortsezung des allgemeinen und besonderen 
Kriminalrechts und Kriminalprozesses. 
Professor Schuler, nach eigenem Plane, 
von 10 — 11 Uhr. 
9. Allgemeines und besonderes Baierifches Privat- 
Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten. 
Professor Schuler, nach eigenem Plaue, 
von 3 — 4 Uhr. 
10. Gemeiner und Baierischer Civil-Prozeß. 
Professor Kurz, nach Grollmann und 
eigenen Heften, täglich von 7 — 8 Uhr. 
11. Ein practicum, verbunden mit einem relatorium. 
Professor Kurz, täglich von 11 — 12 Uhr. 
C. Staats= und Laudwirkhschaft. 
1. Staatewirthschaft und Finanz. 
Professor von Mersi, nach eigenen Heften, 
téglich von 8—99 Uhr. 
. Forstwisseuschaft: die Holzsparkünste und mine- 
ralischen Brennstoffe. 
Professor Stapf, nach Pfseiffer und 
  
972 
Cryselius, wochentlich zweimal von 11 
bis 12 Uhr. 
3. Technologie: Maschinen und Handbereitungeh. 
Professor Stapyf, nach Lampreche, 
zweimal in der Woche von lo — 11 Uhr. 
4. Bürgerliche Baukunst. 
Professor Stapf, nach Succow, wo- 
chentlich zweimal. 
D. Arzueiwissenschaft. 
1. Botanik. 
Professor Schöpfer, Mathäus, im bo- 
tanischen Garten, von 7 — 3 Uhr Morgens. 
a. Arzneimittel-Lehre und Receptir-Kunst. 
Professor von Luzenberg, nach Löseke 
und eigenen Heften, täglich von 160 — 11 und 
von 4— 5 Uhr. 
3. Toxikologie. 
Professor von Luzenberg, nach eigenen 
Schriften, nach Endigung des obigen. 
4. Fortsezung der besonderen Pathologie, und nach 
ihrer Vollendung allgemeine Therapie. 
Professor von Hörmann, nach Gau- 
bies und eigenen Heften, täglich von 11 bis 
12 Uhr. 
5. Semiotik. 
Professor von Luzenberg, nach eigenem 
Plane, in noch zu bestimmenden Seunden. 
6. Spezielle Therapie — chronische Krankheiten. 
Prosessor Niedermayer, nach Frank, 
täglich von 8 — 0 Uhr. 
7. Aerztliche Kllnik. 
Prefessor Riedermayer, Vomittag um 
9, Nachmittag um 4 Uhr. 
8. Fortsezung der speziellen Chirurgie. 
Professor Keesbacher, nach Arne 
mann, vou 2 — 3 Uhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment