Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1035 
die zweite vier und zwanzig Kommandeurs, 
die dritte hundert Ritter, und die vierte jene 
begreift, welchen die Zivil-Verdienst: Me- 
daille zugetheilt ist, oder noch verliehen 
wird. 
Die Auszeichnung, welche die mit gedach- 
ter Medaille Begnadeten durch gegenwärtige 
Einreihung in den Verdienst-Orden erhal- 
ten, wird für diese ein neuer Antrieb seyn, 
stets den Grundsaͤzen eines reinen Patrio- 
tismus und eines in jeder Hinsicht ehren- 
vollen Wandels treu zu verbleiben. 
VI. 
Aus den Großkreuzen sollen zwei Groß- 
Offiziere des Ordens, naͤmlich ein Grof- 
Kanzler und der Groß-Ordens Schazmei- 
ster gewählt werden. 
VII. 
Diese sind ständige Mitglieder des Or- 
dens. Conseil, so wie zu demselben vier 
Großkreuze, dann vier Kommandeurs gezo- 
gen werden sollen. 
VIII. 
Das Ordens = Conseil versammelt sich 
alle Jahre einmal, und zwar am 27. 
Mai, um die der Verleihung des Verdienst- 
Ordens aller Grade Würdigen dem Moenar= 
chen vorzuschlagen, ohne jedoch einen oder 
den andern in bestimmten Antrag zu brin- 
gen. An dieses Conseil sollen auch alle 
1036 
Berichte wegen Ertheilung der Verdienst- 
Medaille gegeben werden, weil auch von 
daher der Vorschlag zur Verleihung dersel- 
ben erwartet wird. 
Der Monarch wählt sodann einige oder 
mehrere unter den Vorgeschlagenen, und es 
ist für die nicht Aufgenommenen schon eine 
ehrenvolle Auszeichnung, in dem Vorschlage 
begriffen zu seyn. 
IX. 
Das Ehrenzeichen des Ordens bestehe: 
) für die Großkreuze aus einem acht- 
ekigten weiß emailirten, und mit einem Eie 
chenkranze umgebenen Ordenskreuze, welches 
mit der Königs Krone bedeckt ist, und in 
der Mitte die blauen und weißen Rauten 
nebst der goldenen Krone und der umschrife 
Virtus et honos, auf der gleich gestalteten 
untern Seite aber das Brusibild des Seif- 
ters in Gold mit der Umschrist Max. Jos. 
Rex Bojoariae zeigen soll. Dieses Or- 
denskreuz wird an einem vier Finger breiten 
gewässerten blau seidenen Bande, dessen 
Rand einen viertel Zoll breit weiß einge- 
saßt ist, von der linken Schulter zur rech- 
ten Seite hinab getragen. 
Zugleich soll der auf der linken Seite 
des Oberkleides an der Brust zu tragende 
Stern gleichfalls ein achtekigtes silbernes 
Kreuz mit Strahlen in Glanz bilden, in 
dessen Mitte die Königs = Krone auf den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment