Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

1109 
vorliegenden Geschaͤftes mehr, oder weniger mit- 
zuwirken haben, erwarten Wir, daß sie durch 
getreue Erfüllung ihrer Amts- und Staats- 
buͤrger-Pflichten Unseren Absichten entsprechen, 
und auf solche Art nicht nur jede Veranlas 
sung zu strengen Ahndungen vermeiden, son- 
dern vielmehr Uns in den Fall sezen werden, 
ihnen nach Umstaͤnden Unsere allerhoͤchste Zu- 
friedenheit zu erkennen geben zu koͤnnen. 
F.XXIII. Diejenigenbandrichrer und Stadt- 
Kommissarien, welche die ihnen obliegenden Ar- 
beiten nicht in der bestimmten Zeit vollenden, 
oder aus schuldhafter Nachlässigkeit nur un- 
brauchbar herstellen, sollen nicht nur der vor- 
aus bewilligten Gratifikation verlustig seyn, 
sendern auch für die Kosten zu haften haben, 
welche erlaufen können, wenn diese Arbeiten 
durch besondere Kommissarien hergestellt wer- 
den müssen. 
&. XXIV. Alle Berichte, Vorstellungen 
und andere Eingaben, welche das aligemeine 
S.euer-Droviserium betrefsen, sind an das Ge- 
neral:Landes: Kommissariat, als Provinzial= 
Steuer Rektifikations Kommisston, in der Pro- 
vinz Baiern zu richten, und auf der Seite der 
Ueberschrift mit dem Beisaze: das allge- 
meine Steuer= Provisorium betref" 
send — zu bezeichnen. 
Das gegenwärtige Edikt und die dazu ge- 
hörigen Instenktionen sind unverzüglich nicht 
nur durch das Regierungs Blatt bekannt zu 
machen, sondern auhh durch Veretheilung beson- 
ders abzudruckendee Fremplarien zu JI der- 
manus Wisssenschaft zu bringen. 
1110 
Gegeben in Unserer köͤniglichen Haupt- und 
Residenz:-Stadt Muͤnchen, den dreizehnten 
Mai, Ein tausend acht hundett acht. 
Mar Joseph. 
Freiherr von Hompesch. 
Auf koniglichen allerhoͤchsten Befeh! 
  
G. Geiger. 
Nro. I. 
Instruktion 
zur 
Bildung der Steuer-Distrikte. 
G. 1. Jedes tandgericht ist zum Behufe 
der Steuer-Rektiftkation in Gemeinde= Be- 
zirke abzutheilen, welche Steuer-Distrikte 
genannt werden. 
I. 2. Für die Grösse der Steuer-Disteikte 
kann zwar, wegen der örtlichen Verschieden- 
beiten, keine allgemein ausführbare Regel 
vorgeschrieben werden; doch soll getrachtet 
werden, daß sie alle so riel möglich eine glei- 
che Ausdehnung erbalten. Es sollen auch 
nicht leicht weniger, als 4 Steuer-Distrikte 
auf Eine Quadrat-Meile treffen. 
. 3. Grosse Waldungen, Möser und 
andere unbewohnte eder, wenig bevölkert 
Strecken tandes veranlassen bierin eine Aus- 
nahme, weil die Distrikte, in welche diesel: 
be treffen, eine grössere Ausdehnung erhal- 
ten müssen. 
F. 4. Jede kultivirte, oder unkultivirte 
Strecke tandes, jedes Grundstück, jedes Ge- 
biude muß irgend einem Steuer-Distrikte 
beigezählt werden, es möge nun was immer 
für ein Privatmann, eine Gemeinde, oder 
7:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment