Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

197 
(Falsche Muͤnzen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Von dem Justiz-Amte Crailsheim 
ist ein falscher Geldmünzer dortiger Gegend 
aufgegriffen worden, welcher verschiedene 
Münzsorten, vorzüglich Viertelskronen, 2.), 
Kreuzer-, 12 Krenzer-, und Günzburger-, 
auch Baierische 6 Kreugerstücke gefertiget 
bat. 
Die bei ihm angetroffenen à# Kreuzerstücke 
baben das Oesterreichische Gepräg von 1803#, 
und die 6 Kreuzerstücke das Baierische von 
1806. 
Sie sind zwar an ihrer unförmlichen Di- 
cke, an ihrer bedeutenden teichtigkeit, und 
an dem sichtbaren Zinne sehr leicht zu erken- 
nen, und sollen im Auslande verwechselt wor-- 
den sein. Gleichwohl wird das Publikum 
biemit darauf aufmerksam gemacht, um sich 
vor Schaden zu büten. 
Ansbach den 15. Jäuner 1308. 
Königlich-Baierische Kriegs-und 
Domainen-Kamer. 
Graf von Thürheim. 
  
198 
(Die bei der neuen Mantelnrichtung nicht wieder 
verwendeten Maut-Judividuen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Saͤmtliche Maut-Individuen, welchen von 
diesseitiger Stelle bisher kein neuer Ruf zum 
Joll-Maut= Hall-, oder Aufschlagsdienste 
zugekommen ist, baben sich vor der Hand als 
Quieszenten anzusehen; zur ordentlichen Re- 
gulirung des künftigen Quieszenz oder Pen- 
sionsgebaltes eine Anzeige nach beiliegendem 
Formular zu verfaßen, und selbe, unter Bei- 
legung ihrer Original-Anstellungs= Dekrete, 
ekunial; dann Natural= Gehalts= Anwei- 
sungen, Rebenbezugs-Bewilligungen, und, 
bei ungewißen Erträgnißen, legal vidimirter 
Dezennalauszüge aus den einschlägigen Rech- 
nungen, nebst verlähiger Anzeige ibres na- 
türlichen = und Dienstesalters, gegenwärti- 
gen Wobnortes, und nächstgelegenen dermali- 
gen Maut= oder Hallamtes, bis spitest den 
15. Februar dieses Jahres, mit eigener Hand 
auf Siegelpapier geschrieben, bieber zu sen- 
den, damit man bei dem Antrage ihrer künf- 
tigen Bestimmung nicht gebindert werde. 
München den 16. Jänner 1808. 
Königlich= Baierische General-= 
Zoll-und Maut= Direktion. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Miller, Direktor. 
Dittmar. Wepymar. 
EIE · An Nedenbezügen, 
Vor— Neur vrrmen und zwar « 
und beiliegend- vl- s - 6 . E * S — 
unamen) vir Nach,Sltszz an Maturallen, E 
3 weisung. — . E Z — oder Drozenten= E. l 2 ð Anmer- 
des EIEIEEBIIEIIIIIE - S 
1 * SE S Betrag, iaau E — 
Maut- — E—““s ,# mie. S 1 S | kungen. 
* « » — 
Indivi- 2 ": % h 6 7 797“r S Nachweisung. 5 *— 
— — . * .".— — ——!! 2 *-* 
W——— □— W-J * 1 · « S # 
duums. 5 * r r *# 2 W. st:. L — s 4% ½ç [6 
: 4 s « 
llHHIIilntIIIItllHIliss 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment