Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

9 
Diese Pfarrei liegt im koͤniglichen Land- 
serichte Schwaben, bischöslichen Vikariate 
Freising, Rural-Kapitel Mosach. 
Der Pfarrer bezieht seine Einkünfte aus 
Widdum, Zehent und Stolgebühren, die 
sich im Durchschnitte auf 1200 fl. belaufen. 
Die Seelenzahl belauft sich auf 300 
Seelen, außer dem Pfarrer ist kein weiterer 
Hilfspriester erforderlich. 
Die geeigneten Kompetenten haben sich 
daher längstens binnen 14 Tagen, versehen 
mit ihren Zeugnissen, zu melden. 
München den 23. Dezember 1 80. 
Königliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
de Troge, Direktor. 
Rainprechter. 
  
(Beiträge für die verunglet#on Bewohner von 
Stadtamhof betressend.?) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Für die durch Krieg verunglückten Be- 
wohner von Stadtamhof und dessen Um- 
gebung ist durch das königliche General-Kom- 
missariat des Ober-Donaukreises wiederholt 
an Unterstätzungs-Geldern die Summe von 
2134 fl. 6 kr. hieher übersendet wor- 
den, wozu 
fl. kr. 
das Polizei-Kommissariat in Um 22 — 
die Strassen= und Wasserbau- 
Direktion daselbst 4 32 
das Landgericht Burgau „ 380 1 
„ „ Geißlingen J74 16 
" *7 Höchstädt 81 25 
„ Illerdießen 78 11 
10 
fl. kr. 
das Landgericht LKauingen 290 33 
» "„ Nördlingen 344 — 
“ „ Wertingen . 121 21 
die Justiz-Kanzlei Wallerstein 830 37 
» ,- Oektingen.32557 
das Untergericht Glött, k. Co 24 
und das Untergericht Nordendorf 11 
beigetragen haben. 
Indem man diese edle Handlungen hier- 
mit zur öffentlichen Kenntniß bringt, wird 
zugleich dem Darbringern dieser patriotischen 
Gaben im Namen der Verunglückten gebüh- 
render Dank erstattet. 
Regensburg den 33. Dezember 1810. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regenkreifes. 
Ph. von Schmitt, Direktor. 
Resch. 
48 
  
(Beiträge für die verwundeten baierischen Krie- 
ger betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Durch das königliche General-Kommissa- 
riat des Ober-Donaukreises sind ferner an 
sreiwilligen Beiträgen für die gegen die 
Tiroler Infurgenten verwundet wordenen va- 
terländischen Krieger eingegangen, und zwar 
1) von dem Landgerichte Burgau 22 fl. 57 kr. 
#) von dem Landgerichte Dillingen nach- 
träglich . . 224 fl. 24 kr. 
3) von dem Landgerichte Geißlingen 
40 fl. 33 kr. 
4) von dem Landgerichte Höchstädt 
100 fl. 2 kr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment