Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1811
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
6
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1811
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Full text

105 
(Die Erledigung der Pfarrei Reuenkleming 
betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestäk des Königs. 
Durch den Tod des Pfarrers Karl 
Mayrhofer ist die organisirte ehemalige Klo- 
sterpfarrei Neuenkieming, Landgerichts 
Traunstein, erledigt. « 
Sie hat boo fl. Firum, roo fl. Stole, 
und den Ertrag von 20 Tagwerk Feldbau, 
sammt freier Wohnung als Einkunft, zählt 
623 Pfarrkinder, bedarf keines Hilfsprie- 
sters, und trägt außer dem Zehent einiger 
Widdumsgründe keine besonderen Lasten. 
Dieß wird daher bekannt gemacht, damit 
sich alle diejenigen, welche hierum kompe= 
tiren wollen, melden können. 
Salzburg den ro. Jaͤnner 1811. 
Könlgliches General-Kommissariat 
des Salzach-Kreises. 
In Abwesenheit des königlichen Kreis-Kom- 
missärs 
der Kreisrath Freiherr von Godin. 
Leuthner. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Albeins be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Mafestät des Königs. 
Durch den Tod des Driesters Lösch in 
Albeins ist diese Pfarrei erledigt worden. 
Sie liegt im königlichen Landgerichte Bri- 
ren, und gehört zum Wahl-Dekanate Vell- 
thurns. Der Pfarrer bezieht seine Ein- 
künfte aus Widdum, Zehent und Grund- 
zinsen, die sich im Durchschnitte auf 04a fl. 
belaufen. Die Lasten sind auf 185 fl. be- 
rechnet. — Die Seelenzahl beträge 401, 
  
106 
und der Pfarrer hat einen Frühmeßer zu 
halten. 
Die geeigneten Kompetenten haben sich 
längstens binnen 3 Wochen, versehen mit 
ihren Zeugnissen, zu melden. 
Innsbruck den 160. Jaͤnner 1811. 
Königliches General-Kommissariat 
des Inn-Kreises. 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Egloff. 
  
(Beiträge für die Verunglückten zu Weilheim 
berreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Känigs. 
An freiwillgen Beiträgen für die durch 
Brand verunglückten Einwohner zu Weil- 
heim sind ferner eingegangen: 
Durch das königliche Landgericht Wolf- 
ratshausen von den Pfarreien Wolfratshau- 
sen, Deining, Thaning, Dietramszell, 
Münsing und Ascholding. 57 fl. 457 kr. 
Durch das königliche Landgericht Eggen- 
selden von den Pfarreien, Gerichtshaltereien, 
und Obmannschaften. 303 fl. 67 kr. 
Durch das königliche General-Kommissa- 
riat des Mainkreises die Beiträge des könig- 
lichen Landgerichts Weismain, und zwar 
von den Gemeinden Wildenberg, Mainklein, 
Wahnsees, Motschenbach, Mainroth, Fas— 
soldshof, von dem Freiherrn von Künsberg 
zu Danndorf, von den Gemeinden Garten= 
roth, Pfaffendorf, Rothmannsthal, Maineck, 
Hein, Tiefenklein, Schmeilsdorf, Giech- 
krörtendorf, Tanschendorf, Rorhwien, Weis-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment