Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

209 
Koͤniglich-Baierisches 
210 
Regierungsblatt. 
  
. Stuͤck. Muͤnchen, Mittwoch den 9. Februar 1814. 
  
Allgemeine Verordnungen. 
Koͤnigliche allerhoͤchste Erklaͤrung 
über 
den 6. I1I. IIl. b. der Verordnung vom 16. August 
1310. Die Auflosung der Privatlehen betreffend. 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir haben in Unserer Verordnung vom 
16. August 1810 C. II. lit. h. bei der Um— 
wandlung der bisherigen Privat= und After- 
lehen in Crbrecht als gesezliche Norm vor- 
geschrieben: daß in den Veränderungefällen, 
welche sich in dienender Hand ergeben, ein 
kaudemium von 74 Prozene des wahren 
Gutswerthes nach unparteiischer Schäzung 
erhoben werden soll. 
Dieser Bestimmung lag die Vorausse- 
mung zum Grunde, das ein fünf prozenti- 
ges Laudemium gewäöhnlich hergebracht sey, 
der Lehenherr sonach nebst dem Fortcbezuge 
seines bisherigen Laudemiums auch noch 21 
Prozent als Entschädigung für den Entgang 
des Herrnfalls erhalte. 
Da Wir aber durch die Uns zugekom- 
menen Reklamazionen einiger Privat; Le- 
henherren in Erfahrung gebracht haben, 
daß in einigen Gebieten Unseres König- 
reiches, insbesondere den ehemaligen frän- 
kischen Provinzen, höhere Kaudemien, eigent- 
lich Relevien, cheils durch Verträge, theils 
durch Herkommen eingeführt seyen, sonach 
der Lehensherr, wenn obige Norm wört- 
lich überall angewendet wird, nicht nur 
an seinem bisher rechemssig bezogenen Lau- 
demium verkürze würde, sondern für den Ent- 
gang des Herrnfalls gegen den Sinn Un- 
seres Gesezes keine Entschädigung erhielte, 
so sind Wir nach Vernehmung Unseres ge- 
heimen Rarhs bewogen worden, den G. II. 
lit. b. erwähnter Verordnung näher dahin 
zu erklren: daß in jenen Gebieten Unsers 
Königreiches, in welchen durch rechtliches 
Herkommen oder Verträge ein höheres als 
ein fünfprozentiges Landemium eingefährt 
ward, dieses ferner bestehen, und für den 
Entgang des Herrnfalls weitere zwei und 
ein halbes Prozent hinzugeschlagen werden 
sollen. 
Diese Erklärung wird als Theil jener Ver- 
erdnung durch das Regierungsblatt bekannt 
gemacht. 
München den 31. Jänner 1314. 
Max Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf königlichen allerhöchsten Besehl 
der General-Sekretär 
v. Banmuͤller. 
(14)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment