Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1814
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1814
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

Full text

7135 
schen besonders wikd der kektor der engli- 
schen Sprache, Magister Fick, im Lesen, 
Schreiben und Sprechen Unterricht geben, 
den Frühling von Thomson aber Sonn= 
abends um # Uhr öffentlich vorlesen. Zum 
Uncerricht im Jalienischen ist auch der 
Handlungslehrer Horn berett. 
II. Geschichte und dazu gehörige 
Hilfswissenschaften. 
Umversalgeschichte nach Schroͤckh traͤgt 
Professor Meusel um 11 Uhr, Magister 
Fick um 4 Uhr vor. Professor Lips will 
fie oͤffentlich lehren. 
Die europaͤische Staatengeschichte wird 
Professor Meusel nach der vierten Aus- 
gabe seiner Anleitung zur Kenntniß der eu- 
ropdischen Staatengeschichte um 7 Uhr; 
Magister Fick nach eben diesem Handbuche 
um 8 Uhr erläucern. 
Die teutsche Reichsgeschichte nach Man- 
nert erdgt Professor Fabri um 9 Uhr vor. 
Die baierische Geschichte und Stati- 
stik Hrofessor Fabri um 2 Uhr, Magi- 
ster Fick nach seinem Leitfaden der Sta- 
tistik des Königreichs Baiern um # Uhr. 
Die Slratistik nach eigenem Lehrbuche 
(3. Ausgabe) erläutert Professor Meusel 
um 2 Uhr. 
Die neuesten Weltbegebenheiten erzählt 
Professer Meusel Sonnabends um 11 Uhr 
-öffentlich, Magister Fick um 10 Uhr. 
736 
(Die Kirchengeschichte, Geschichte der Phi- 
losophie u. s. w. siehe unter den besondern 
Sekzionen.) 
Die Erdbeschreibung der fünf Welktheile, 
nach der vierzehnten Ausgabe seines Abrisses 
der Geographie, lehrt Professor Fabri; 
die Geographie und Statistik, nach eige- 
nen Hesten, Magister Fick um Uhr. 
Die Anfangsgründe der Chronologie und 
Toponomie, nach seiner Enzyklopädie der 
historischen Haupewissenschaften 2c., wird 
Professor Fabri öffentlich vortragen. 
Andere historische Wissenschaften wird 
auf Verlangen Professor Meusel lehren; 
so wie Professor Fabri seine Eraminatoria 
und praktischen Uebungen fortsezt. Zu be- 
sonderm Unterrichte ist auch Magister Fick 
bereit. 
III. Philosophie. 
Die Geschichte der Dhilosophie erzähle 
dagister Srutzmann dreimal die Woche 
um 1 Uhr unengtgeltlich. 
Die Logik lehrt Professor Breyer um 
- Uhr; Professor Mehmel ebenfalls um 
Uhr nach seinem Versuche einer analhri: 
schen Denklehre. Dieselbe verbunden mit 
der Metaphysik und einer Einleitung in die 
Ohilosophie Magister Stutzmann des 
Morgens um 6 Uhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment