Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1815
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. (15)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1849. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • No. 88.) Bekanntmachung, die innengedachten Regierungscommissare für die Landtagswahlen betreffend; vom 29sten September 1849. (88)
  • No. 89.) Decret wegen Bestätigung der Statuten des Hänichener Steinkohlenbauvereins; vom 17ten September 1849. (89)
  • No. 90.) Verordnung, das Ausschreiben der katholischen Kirchenanlage betreffend; vom 4ten October 1849. (90)
  • No. 91.) Bekanntmachung, den Bezirkswahlausschuß des 69ten Landtagswahlbezirks betreffend; vom 5ten October 1849. (91)
  • No. 92.) Verordnung, die durch Requisitionen Bayerscher Behörden entstehenden Kosten betreffend; vom 4ten October 1849. (92)
  • No. 93.) Verordnung, die polizeilische Beaufsichtigung der Dampfkessel betreffend; vom 13ten September 1849. (93)
  • Berichtigung der, die Bestellung der Regierungscommissare für die Landtagswahlen, betreffenden Verordnung des Ministeriums des Innern vom 20sten September 1849.
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(237) 
  
(Gesetz-und Verordnungsblalk 
für das Königreich Sachsen, 
28hes Stück vom Jahre 1849. 
  
& 88) Bekanntmachung, 
die innengedachten Regierungscommissare für die Landtagswahlen betreffend; 
vom 29sten September 1849. 
N sowohl 
1) der Amtsverweser Lobeck zu Wildenfels des ihm als Regierungscommissar im 40sten, als 
2) der Bürgermeister Gottschald zu Plauen des ihm in gleicher Eigenschaft für den 43sten 
Landtagswahlbezirk 
ertheilten Auftrags auf Ansuchen enthoben und letzterer an deren Statt 
für den 40sten Bezirk auf den Supernumerar-Regierungsrath Sperber zu Zwickau, 
für den 43sten auf den Stadtrath Schwauß zu Plauen 
übertragen worden, so wird dieß unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 2osten dieses 
Monats hierdurch bekannt gemacht. 
Dresden, am 29sten September 1849. 
Ministerium des Innern. 
von Friesen. 
Eppendorf. 
– 
89) Deeret 
wegen Bestätigung der Statuten des Hänichener Steinkohlenbauvereins; 
vom 17ren September 1849. 
D. Ministerium des Innern hat im Einverständnisse mit dem Justizministerium den Sta- 
tuten des Hänichener Steinkohlenbauvereins die nachgesuchte Bestätigung dergestalt hiermit 
1848. 44
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment