Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

365 
Beilage IX. 
Wir Marximilian Joseyb, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir haben den Eintritt der Wirkungen des 
organischen Ediktes, über die Verwaltung des 
Seiftungs= und Kommunal-Vermögens vom 
1. Oktober 1807 auf den 1. Jänner 1808 
festgesezt, und beschließen nunmehr über die 
Aus= und Einantwortung des Stiftungs-Ver- 
mögens, wie folgt: 
I. Die Aus= und Einanewortung der Stif- 
tungs Kassen, die öffentliche Vorstellung und 
Verpflichtung der allgemeinen und besonderen 
Seistungs-Administratoren wird am 1. Jän- 
ner 1808 in Vollzug gesezt. 
II. Die Ertradition soll nach den, in der 
einschlägigen Instruktion ertheilten Weisungen 
vorgenommen, und diese Instruktion, sobald 
sie die Presse verlassen haben wird, sowohl den 
Ertraditions-Kommissarien, als den Stf- 
tungs-Administrakoren, und den General Kom- 
missariaten ohne Zeitverlust zugestellt werden. 
III. Es bleibt dem Ermessen des Ereradi- 
tions-Kommissärs, nach den ihm beiwohnen- 
den Lokal, Kennenissen überlassen, bei welchem 
Diistrikte die Ertradition beginnen, und bei 
welchem sich dieselbe enden solle. 
IV. Um die vielfältigen Ausfertigungen der 
Poritions = Befehle an die abstehenden und 
eintretenden Administratoren zu vermeiden, 
sollen dieselben durch den Komnissär unter 
360 
Vorzeigung des Kommissions-Befehls auf 
das organische Edikt vom I. Oktober 1807 ver- 
wiesen, und in Folge dessen zur pflichtmäßigen 
Erfüllung der kommissionellen Aufträge ange- 
halten werden. 
V. Nach vollzogener Ertradition der Stif- 
tungen des ersten Distriktes wird der Zeitauf 
wand bemessen werden können, welchen die 
Ertraditionen der Stiftungen in den übrigen 
Distrikten erfodern. Nach diesem Maßstabe 
soll demnach der Tag, an welchem der Errra- 
ditions-Kommissär in einem jeden der übri- 
gen Distrikte eintreffen kann, den bisherigen, 
und den neuen Administratoren vorläufig be- 
kannt gemacht werden. 
VI. Die Resultate der Ertradition einer 
jeden einzelnen Administration müssen gleich 
nach ihrer Vollendung an das geheime Mini- 
sterium des Innern eingesendet werden, wel- 
ches sie durch das geheime Rechnungs-Kom- 
missariat prüfen, und durch dasselbe dem Kom- 
missär die allenfalls nothwendigen, oder nüz- 
lichen Weisungen für die folgenden Ertraditio= 
nen ertheilen laßt. 
VII. Die Extraditions-Kommissarien sind 
ermächtiget aus den Stiftungs-Kassen ver- 
haltnißmäßige Vorschüsse zur Bestreitung der 
Reisekosten und Taggebühren, gegen eine, 
auf die Stistungs-Zentral-Kasse in München 
lautende Quittung, zu enmehmen, und die 
neuen Süftungs-Administratoren zur Ein- 
sendung der erwähnten Quittungen statt baar 
Geld anzuweisen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment