Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

401 
lange er lebt und daselbst in dieser Ei- 
genschaft existiren wird, überlassen bleiben; 
aus freiem Willen hat er sich doch verbind- 
lich erklärt, hievon 61 fl. nach Umfluß der 
nächsten drei Jahre dem neuen Pfarrer in 
Weissensberg abtreten zu wollen. 
Im FIfarkreise. 
#4) Die Pfarrei Kirchdorf. 
Die Pfarrei Kirchdorf in dem #and- 
gerichte Miesbach, der Diöcese Freysing und 
dem. Dekanate Rosenheim, ist durch den 
Tod des Pfarrers in Erledigung gekommen. 
Sie enthält in einem Umkreise von s 
Stunden 1020 Seelen, zwei Filialen und 
zwei Schulen. « 
Mit dieser Pfarrei ist das Fruͤhmesse- 
Beneficium in Kirchdorf, und die mit 
einem Kloster Pensionisten besetzte Expositur 
Hoͤgling verbunden. 
Der Pfarrer hält einen Kooperator, und 
hat ein Einkommen von 1173 fl. nämlich 
vom Widdum 8oo fl. — dem Zehent 
190 fl. — und den Stolgebühren 180 fl. 
Die Abgaben betragen 44 fl. 
5) Die Pfarrei Achdorf. 
Die DPfarrei Achdorf, königlichen 
Landgerichts Landshur, im Bisthume Frey- 
sing, ist durch Versetzung erlediget. Sie 
zählt in einem Umfange von 2 Stunden 
1090 Seelen, und hat 2 Filialen, dann im 
Pfacrrdorfe eine Schule. Der Pfarrer hat 
492 
einen Hilfspriester. Die Renten belau- 
fen sich auf 809 fl. 12 kr. Außer den 
Lasten fuͤr den Staat, und dem Dioͤcesan- 
Verbande hat der Pfarrer den Unterhalt 
des Hilfspriesters mit zoo fl. zu tragen. 
Ein alter Bauschilling von 215 fl. haf- 
tet noch auf der Pfarrei, wovon jährlich 
I15 fl. ausgesessen werden. 
6) Die Pfarrei Holzen. 
Die Pfarrei Holzen, Landgerichts 
Ebersberg, in dem Bisthume Freysing, ist 
durch Versetzung erlediget. Sie zählet auf 
einem Raum von 3 Stunden Lbänge und 2 
Scunden Breite bei looc Seelen, hat 7 
Filiale, eine Schule zu Aßling, und wird 
von dem Pfarrer und einem Kooperator 
pastorirt. 
Die Rencen aus Widdum, Zehemen, 
Stolen, Srifrungen und herkommlichen Ga- 
ben belaufen sich auf r320 fl. 
Dagegen haftet darauf der Unterhalt 
des Kooperators im Anschlage zu 3oo fl. 
und die gewöhnlichen Staats; und Diöces= 
Abgaben. 
  
Bewilligung fremder Ordens De- 
koratlonen. 
Seine Majestät der König haben une 
term 77. Juli l. J. dem Grafen Orten- 
burg zu Tamöach den ihm von des Königs 
von Preußen Masestaä verliehenen Johan-- 
niter Orden
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment