Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Object: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

549 
Joseph Voͤgele, zu Kirchdorf ein Ka— 
pital von 1300 fl. zur Schulstiftung ver— 
wenden wolle; und haben nunmehr auf 
den weitern Bericht eben derselben Kreisstelle 
vom 28. Juni die gedachte Stiftung hier- 
durch in der Art bestätige: daß sie 
I. nach dem klaren Inhalte des vorgeleg- 
ten Stiftungsbriefes vom 35F. Maͤrz d. 
J. ausschließlich zur Bezahlung des 
Schulgeldes für sämtliche Werktags- 
und Feiertagsschüler der kleinen Pfarrei 
Kirchdorf, sonach zum Behuf der Pfarr- 
gemeinde bestimmt seyn und bleiben 
soll, daß 
2. die Stiftung auf die besondere bittliche 
Vorstellung des genannten Sorfters 
der Administration des jeweiligen Pfar- 
rers und der Gemeinde Vorsieher zu 
Kirchdorf untergestellt, 
3. jede Jahres Rechnung aber an die ein- 
schlägige Kreis Seiftungs Administration 
zur geschäftsmäßigen Revision eingesen- 
det werde. 
München den 77. August 1876. 
  
Pfarreien und Beneficien 
Erledigungen. 
Im Rezatkrelse. 
1) Dlie Pfarrei Gebsattel. 
Durch die Versezung des Decans und 
bisherigen Pfarrers, Georg Alois Boxleid= 
ner zu Gebsattel, Landgerichts Rothenburg, 
4 
550 
auf die Pfarrei Willanzheim, ist die Pfarrei 
Gebsattel erlediget worden. 
Das jaͤhrliche reine Einkommen dieser 
Pfarrei, zu welcher die Orte Sondersdorf, 
Eckartshof und Wassermühle gepfarrt sind, 
ist bei einer Zahl von 471 Seelen, auf 577 fl. 
§5 kr. berechnet worden. 
2) Die protestantische Pfarrei Holzhausen. 
Durch den am 10. Augustl. J. rfolgten Tod 
des Distrikts SchulInspektors und Pfarrers 
Vegtherr ist die Pfarrei Holzhausen, 
Dekanats Uffenheim, erlediget worden, des 
ren Ertrag in der Fassion von 1807. auf 
939 fl. 83 kr berechnet worden ist. 
Im Ober Donankrelse: 
5) Das Beneficium zu Neuhäder. 
Durch die Beförderung des bisherigen 
Beneftciaten?) ist das einfache Beneficium zu 
Neuhäder erlediget worden. 
Dasselbe liegt in der Diäces Augsburg 
und in dem Landgerichte Zusmarshausen. 
Der Ertrag besteht in 220 fl. Das Be- 
neficiathaus wird vom allerhöchsten Finanz- 
Aerar unterhalten. 
4) Die Pfarrei Unterhausen. 
Unterm 11. August l. J. wurde durch Hin- 
scheiden des bisherigen Pfarrers die in der 
Dibces Augsburg, im Landgerichte Neu- 
burg gelegene Pfarrei Unterhausen er'- 
lediget. 
»2 S. zo8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment