Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

571 
scheidnng hat keine weitere Berufung statt, 
sondern die Parteien koͤnnen nur wegen 
Nullität im Verfahren, oder im Gnaden- 
wege eine Abänderung oder Modistkation je- 
ner Entscheidungen bei Uns unmittelbar nach- 
suchen, wozu der Rekurs Termin auf 14 Ta- 
ge nach Dublikation des Regierungs Beschei- 
des festgesezt wird. 
11. PFormatio n. 
i 
Die Regierung cheilt sich in zwei Ka= 
mern, wovon die erste die Gegenstände der 
inneren Verwaltung (O. 2.) und die zweite 
dene der Finanz Verwaltung (H. 3.) bear- 
beitet. 
S. 6. 
An der Spize der Regierung steht ein 
Präsldene, welchem die Leitung des ganzen 
Geschäftsganges durch alle Kompetenz Zweige 
zustehet. 
Die erste Kamer besteht: 
aus vier Räthen, 
* zwei Sekretarien, 
k* zwei Rechnungs Kommissarien, 
* zwei Rechnungs Gehilfen für das Ge- 
meinde-, Kirchen= und Stiftungs- 
Rechnungswesen. 
Zur Behandlung des Schulwesens wer- 
den Wir der Regierung einen Schul Rath, 
und zur Behandlung der Gesundheits Polizei 
einen Medicinal Rath beiordnen. 
Die zweite Kamer 
aus vier Räthen, 
* zwel Sekretarien, 
572 
aus vier Rechnungs Kommissarien, und 
* vier Rechnungs Gehilfen. 
Der Ober Forstmeister, der Ober Baudi- 
rektor und der Ober Berg= und Hütten In- 
spektor werden für die ihren Wirkungskreis 
betreffenden Gegenstände in den Sizungen 
beigezogen, und die ihnen zu ercheilenden 
Vorträge von dem Dräsidenten besonders 
bestimmt werden. 
Die Registratur, Expedition 
und Kanzlei: 
aus einem Präsidial Sekretär, 
ék zwei Registratoren, 
é zwei Registratur Gehilfen, 
-einem Expeditor, 
-einem Expeditions Gehilfen, 
-einem KanzleiInspektor, 
-zwei Protokollisten, 
* vier Kanzellisten. 
Die Hauptkasse 
aus einem Haupt Kassier, 
*: einem Hauptkasse Kontrolleue, 
: einem Hauptkasse Zahlmeister. 
Räcksichtlich der Domänen Direktion und 
Steuer Inspektion werden besondere Ent- 
schließungen erlassen werden, bis wohin diese 
Stellen in ihrem gegenwärtigen Wirkungs- 
kreise provisorisch zu belassen sind. 
S. 7. 
Die statusmäßigen Besoldungen fund in 
einem besonderen Tableau bestimme. 
III. Geschäftegang. 
§. 8. 
Der Präsident der Regierung öffnet alle 
bei derselben einkommenden Reseripte, Schrei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment