Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

589 
halte zu 600 fl. in den Stolgefaͤllen zu 
414fl. und bo fl. fuͤr die Widdumgruͤnde. 
Ferner bezieht der Pfarrer für den Unter- 
halt der zwei Hilfpriester Ooo fl. Die be- 
ständigen Lasten belaufen sich auf 6 fl. 41 kr. 
Die Pfarrgebäude befinden sich in gutem 
baulichem Zustande. 
  
Im Illerkreise: 
2) Die protestantische Pfarrei Steinheim. 
Durch die Beförderung des Pfarrers 
Rehm)istdie protestantische Pfarrei Steint 
heim im Illerkreise erlediget worden. Der 
Ertrag der Pfarrei, welcher größtentheils 
an Geld und Naturalien aus Sitiftungs 
Kassen geschöpft wird, ist nach der Besolr 
dungs Fassion auf 732 fl. berechnet. 
Im Isarkreise: 
3) Die Pfarrei Kirchberg. 
Die Pfarrei Kirchberg, königlichen 
Landgerichts Vilsbiburg, im Bisthume 
Regensburg, ist durch Beförderung des 
letzten Pfarrers erlediger. 
Sie zählet in einem Umfange von àt 
Stunden 754 Seelen, welche vom Pfar- 
rer und einem Hilfpriester pastorirt werden. 
Eine Schule ist im Pfarrdorfe. Die 
Rente belaufet sich auf §sa8 fl., davon komme 
der Unterhalt des Hilfpriesters mit zooffl. 
in Anschlag. 
4) Die Pfarrei Gammelsdorf. 
Die Pfarrei Gammelsdorf im k5- 
niglichen Landgerichte Moosburg, des Bis- 
S. 507. 
  
590 
thums Freysing, ist durch den Tod des letz- 
ten Pfarrers erlediget. 
Sie zähler in einem Umfange von 4 
Stunden 340 Seelen, welche sehr zerstreus 
liegen, und da kein Hilfpriester, noch sonst 
ein prdbendirter Priester sich an der Pfar- 
rei befindet, sehr mühesam zu pastoriren 
sind. 
Eine Schule ist im Pfarrdorfe. 
Die Renten aus dem Pfarrgute, dann 
Zehentantheilen, und der Stole belduft sich 
auf goo fl. 
  
5) Die Pfarrei Kissing. 
Die Tfarrei Kissing, königlichen 
Landgerichts Friedberg, im Bisthume Augs, 
burg, ist durch den Tod des letzten Dfarr- 
rers erlediget. Sie zählet auf einer Fläche 
von 1 Quadrat Meilen 765 Seelen, und 
wird vom Tsarrer und einem Hilfpriester 
pastorirt. Die Schule ist im Pfarrorte; 
die Rente der Pfarrei belduft sich aus Wid= 
dum, Zehent und Stolen, auf goe fl., 
davon muß der Hilfpriester, im Anschla- 
ge zu JZoo fl. erhalten werden. 
  
Sizung des geheimen Rathe. 
Nachstehende Rekurse wurden in der 
königlichen geheimen Rarhs Sitzung vom 29. 
August # 815 entschieden: 
1) Der Rekurs des Nitterlehnguts Besitzers, 
Freiherrn von Pöllnigtz, gegen die Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment