Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

671 
den königlich= preußischen Militär Ver- 
dienst Orden: 
der Ritemeister Franz von Leistner vom 
1. Uhlanen Regimente; 
den kaiserlich-russischen St. Wladimir= 
Orden 4. Klasse: 
der Rittmeister Christian Weber vom 
1. Kuirassier Regimente. 
Sämtlichen ist erlaubt worden, diese Aus- 
zeichnungen annehmen und tragen zu dürfen. 
Max Josepb. · 
von Triva. 
  
Bekanntmachungen. 
(Das den Posten gebuͤhrende Ausweichen auf 
das Zeichen mit dem Posthorn betreffend.) 
Die Verordnungen vom 19. Juli 1802, 
6. Februar 1804, und 20. April 1811, be- 
stimmen, daß den Posten auf das mit dem 
Posthorn gegebene Zeichen nach Moͤglichkeit 
ausgewichen werde, um die Reisenden un- 
aufgehalten zu befördern, und Unglücksfälle 
zu vermeiden. 
Da es zur Kenntniß kam, daß vielfäl- 
tig gegen diese Verordnung gehandelt werde, 
so sind sämtliche Landgerichte und Polizei- 
stellen durch die äussern Ober Behörden an- 
gewiesen worden, gegen die Uebertreter mie 
angemessener Strafe zu verfahren. 
Zugleich wird das Verbot, das Tragen 
der Postkleidung betreffend (Regierungsbl. 
1809 Seite 1130) wiederholt in Erinnerung 
hgebracht. Mönchen den 13, Oktober 1816. 
672 
Verzeichniß 
der koͤniglichen wirklichen geheimen Raͤthe im or- 
dentlichen Diensie fuͤr das Etatsjahr 1813. 
Section des Innern. 
Graf von Törring Guttenzell, 
von Zentner, 
Freiherr von Aretin, 
Freiherr von Cetto, 
Section der Finanzen. 
Freiherr von Weichs, 
Graf von Tassis, 
Graf von Thürheim, 
von Krenner, 
Abbek. 
Section der Justiz. 
Graf von Preysing, 
von Effner, 
In Militär Gegenständen. 
von Kraus. 
  
Sizung des geheimen Nachs. 
In der königlichen geheimen Rathssizung 
vom 20. September 1816 wurden nachfol- 
gende Rekurs Gegenstände entschieden: 
1) der Rekurs des Tafernwirths Jakob 
Winter zu Feciesheim bandgerichts 
Stadtamhof im Regenkreise gegen den 
Wirth Ram sauer dasebst wegen Ge- 
werbs Streitigkeiten; 4 · 
2) der Rekurs der Tafernwirthe in dem. 
Markte Schmidmühlen, Landge- 
·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment