Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1816
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
11
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

Full text

753 
nung derselben aus den obenbezeichneten Per- 
sonen durch den Minister des koͤniglichen 
Hauses aus besonderm Auftrage des Koͤ- 
nigs, und im Falle auch der ebengenannte 
Minister nicht gegenwaͤrtig seyn sollte, so 
werden folgende Zeugen bestimmt: 
a) ein vollzäähriger Prinz des Hauses, 
wenn ein solcher anwesend ist, 
b) die zwei ersten im Orte befindlichen 
königlichen Staats Beamten nebst den 
Cavalieren, welche den Hofstaat des 
Prinzen bilden. 
Die Verhandlung selbst muß von dem 
ersten königlichen Beamten aufgenommen, 
und sodann mit der Unterschrift der Zeugen 
an den obenerwähnten Minister eingesendet 
werden, welcher dieselbe untersucht, und 
wenn sie nach der Vorschrift der Geseze ver- 
fabt, und nichts dagegen zu erinnern gefun- 
den worden ist, dem Könige vorlegt, und 
sodann in die dafär bestimmten Acchive zur 
Aufbewahrung abgiebt. 
Artikel 20o. 
Der Minister darf jedoch keine Ver- 
handlung über Geburt, Vermählung und 
Sterbfälle der Prinzen oder Prinzessinen 
des Hauses aufnehmen, ohne von dem Ks- 
nige durch ein besonderes Reseript dazu er- 
mächtiget worden zu seyn, welches aus- 
drücklich angeführt werden muß. 
Artikel zar. 
Bei Sterbfällen der Prinzen und Prin- 
754 
zessinnen des koͤniglichen Hauses wird das 
Siegel in ihren Pallaͤsten und Haͤusern durch 
den Minister des koͤniglichen Hauses ange- 
legt, oder durch desselben Bevollmächtig- 
ten, zu welchem an dem Orte, wo erwähn, 
ter Minister nicht gegenwärtig ist, der er- 
ste allda wohnende königliche Staats Be- 
amte aus beständigem Auftrage ernanne 
wird. 
IV. Titel. 
Von der Aufsicht des Königs über 
die Prinzen und Prinzessinnen 
des königlichen Hauses. 
Artikel z2. 
Da die Erziehung der Prinzen und 
Prinzessinnen des Hauses den wichtigsten 
Einfluß auf das Wohl der Vôlker hat, so 
kömmt dem Könige als Regenten und Haupt 
der Familie die Befugniß zu, Einsicht von 
der Erziehung aller Prinzen und Prinzessin= 
nen seines Hauses zu nehmen. 
Artikel 23. 
Kein Prinz und keine Prinzessin des 
königlichen Hauses darf ohne ausdrückliche 
Erlaubniß des Königs in einen fremden 
Staat sich begeben. 
Artikel 24. 
Ueberhaupe steht es dem Monarchen 
zu, alle zur Erhaltung der Ruhe, Ehre, 
Ordnung und Wohlfahrt des königlichen 
Hauses dienliche Maßregeln zu ergreifen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment