Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1853. (2)
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • 23. Verordnung Fürstlicher Cammer, die Erhebung der Rentgefälle betreffend. (23)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20.)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 68. Gesetzliche Verordnung, die Bestrafung der Zollvergehen gegen fremde Staaten, in welchen durch Handelsverträge die Gegenseitigkeit verbürgt ist, betreffend. (68)
  • 69. Verordnung wegen Anwendung der gesetzlichen Verordnung vom 29. November 1853 auf die Vergehen gegen die Kaiserlich Oesterreichischen Zollgesetze. (69)
  • 70. Bekanntmachung Fürstl. Landesregierung, die Entrichtung des Briefbestellgeldes durch Marken betreffend. (70)
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.

Full text

— 334 — 
70. Bekanntmachung Fürstl. Landesregierung, 
die Entrichtung des Briefbestellgeldes durch Marken betreffend. 
Uncer Bezugnahme aouf die Bekonntmachung Fürstlicher Landesregierung vom 
1. Jull 1853, die Frankleung der Correspondenz durch Marken becressend, wird zur 
öffentlichen Kennenist gebracht, dah vom 1. Januar 1854 an das Bestellgesd fuͤr 
durch Morken. srankirte gewöhnliche (niche recommondlete) Brlespostsendungen nach 
den jenlgen Ortcen des Kur fürstenthums Hessen, des Großber= 
Jogebums Hessen, des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach 
(dos Amt Allstädrausgenommen), des Herfogthums Sachsen, Coburg. 
Gotha, des Herzogtbums Sachsen= Meiningen, der Oberberrschafeen 
der Fürstentbömer Schwarzburg. Sonderehausen und Schwar zburg= 
Rudolstaodt, der Furstenthümer Reuß älrerer und jüngerer Linile, 
der Fürstenehümer Lippe-Deimold und Schaumburg-Llppe, des 
Landgrasthums Helsen= Homburg und nach der frelen Stode' Frank. 
furt a. M., an welchen sich Postanstalten befinden mie 
1 sgr. für jede Brkespollsendung ebensalls durch Marken enteichtet werden kann. 
Die Entelchtung für Cortespondenzen nach anderen Postorten und nach Land- 
orten kann dagegen auch sernerhln nicht slattfinden. 
Von dem gedachten Zeitpunkte on werden Marken zu 4 Silbergroschen von 
den Possstellen wegabsolgt werden. 
Aus den Adressen der beteessenden Brlespostsendungen ist unter dle süc das Be- 
stellgeld bellimmfe Marke deutlich und in die Augen sallend das Wore „Beslell= 
geld“ zu schreiben. 
Greiz, am 9. December 1853. 
Fürstl. Neuß. Plauische Landesregierung das. 
Otto. 
Th. Dietel.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment