Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1914
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1898. (25)

Full text

I14. 201 
  
. Altersgrenze, Bezeichnung 
Bezei Bezeichnung bis zu welcher der Fehärde, an welche 
ezeichnung der Stellen, welche vor= Militär= die Bewerbungen zu richten 
der zugsweise mit Militär— banser ghd, soweit nicht in den Bemerkungen. 
Z »— erücksichti akanzanmeldungen andere 
Eisenbahn. anwärtern zu besetzen werden 6 Anstellungsbehöbden aus- 
sind. müssen. drücklich bezeichnet werden. 
  
  
3. Wutha-Ruhlaer Eisen- Expeditionsdüätar, 35 Jahre. Betriebsverwaltung 
  
  
  
bahn. Schaffner, Weichensteller, Thüringischer Neben- 
Bahnwärter. bahnen zu Weimar. 
XIV. Berzogthum Anhalt. 
1. Dessau- Wörlitzer Eisen-S#ubaltern= und Unter-Eine Alters-Betriebsverwaltung dersch der Resesung sind die 
  
  
U„ . ür den Staatsdienst be- 
bahn. beamte. grenze ist Dessau-Wörlitzer Eisen- kisoen —lN— 
* ummungen 
nicht fest- bahn zu Dessau. sinngemäß zur Anwesd-= 
ung zu bringen. 
gesetzt. ing zu bri · 
2. Gernrode-Harzgeroder Wie zu 1. Eine Alters-Vorstand der Gernrode-Bei der Beseeung snd bie 
Eisenbahn. grenze ist Harzgeroder Eisenbahn- Icher estmmutgen bie 
· lk u Staa n - 
nicht fest- gesellschaft zu Ballen- ge ode vuch z 
er enden ten 
gesetzt. stedt. siungemäß zur Sllhren 
ung zu bringen. 
  
XV. Fürstenthum Schwarzburg-Londershausen. 
  
  
  
  
  
1. Arnstadt-Ichtershausener Weichensteller, Schaffner.40 Jahre. ——–'l 
Eisenbahn. Bahnwärter. S WSuh7 in 
Betwiehsverwalung esi 
2. Hohenebra- Ebelebener Weichensteller, Schaffner. Khhüringischer Neben- 
Eisenbahn. bahnen zu Weimar. 
3. Ilmenau-Großbreiten= Stationsdüätar, Weichen.40 „ 
bacher Eisenbahn. steller, Schaffner. 
4. Mühlhausen-Ebelebener Subaltern= und Unter-h40 „ Vorstand der Eisenbahn-] Wie zu 1. 
Eisenbahn (für die schwarze beamte. gesellschaft Mühlhausen- 
burg-sondershausensche Ebeleben zu Mühl- 
Strecke). hausen i. Thür. 
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Mühlhausen= Ebelebener Subaltern= und Unter-;40 Jahre. Vorstand der Eisenbahn-[Bei der Beseung nd die 
für den preußischen 
Ensenbahn (für dieschwarz= beamte. gesellschaft Mühlhausen- Sienlesenbabndieust n 
burg-rudolstädtische Ebeleben zu Mühl= DVorschriftr An- 
Strecke). hausen i. Thür. wendung zu bringen. 
XVII. Fürstenthum Waldeck. 
Rhene-Diemelthal-Eisen- Subaltern= und * 40 Jahre. Vorstand der Rhene. er der Besernang sind die 
für den Staatoeisenbabn-- 
bahn. beamte. 
Diemelthal-Eisenbahn= dienf in dieser Beziehunn 
" ültigen Vorschriften zur 
gesellschaft zu Siegen. tuau . ln ur 
4 1 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment