Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. (22)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1856. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 41.) Verordnung, Leichenpässe betreffend; vom 14ten Juli 1856. (41)
  • No. 42.) Verordnung zu Bekanntmachung der mit dem Königreiche der Niederlande über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechen getroffenen Uebereinkunft; vom 17ten Juli 1856. (42)
  • Vertragsurkunde über die Uebereinkunft des Königs von Sachsen mit der Königlichen Regierung der Niederlande wegen der gegenseitigen Auslieferung von Verbrechern vom 23sten Mai 1856.
  • No. 43.) Verordnung, die Sächsisch-Schlesische Staatseisenbahn betreffend; vom 15ten Juli 1856. (43)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

(150 ) 
durch die Zu= und Rücksendung der Beweis- 
stücke und Urkunden erwachsenden Kosten. 
Artikel 12. 
Durch die obigen Bestimmungen wird an 
den Gesetzen, welche in dem einen oder dem 
anderen der contrahirenden Staaten über den 
regelmäßigen Gang der Auslieferung beste- 
hen oder bestehen werden, nichts geändert. 
Artikel 13. 
Die gegenwärtige Uebereinkunft tritt erst 
Zwanzig Tage nach der den Gesetzen der bei- 
den Staaten gemäß erfolgten Bekanntmach- 
ung in Kraft. 
Sie bleibt gültig bis Sechs Monate nach 
geschehener Aufkündigung von Seiten einer 
der beiden Regierungen. 
Sie soll ratificirt, und die Ratificationen 
sollen binnen zwei Monaten, oder früher, 
wenn es sein kann, ausgewechselt werden. 
Zu dessen Urkund haben die beiderseitigen 
Bevollmächtigten gegenwärtige Uebereinkunft 
unterschrieben und das Siegel ihrer Wappen 
beigedrückt. 
Geschehen zu Dresden, den 23. Mai im 
Jahre der Gnade 1856. 
Schimmelpenninck 
van der Oye. 
# 
Sign. Beust. 
fronter, ainsi due de Tenvoi et de la ré- 
stitution des pièces et documents. 
Article 12. 
Par les stipulations ci-dessus, il est 
adheré aufk lois des deux Pays, qui ont 
u auront pour objet de régler lamarche 
régulière de lextradition. 
Article 13. 
La présente convention ne sera exé- 
cutoire due vingt jours apreès la publi- 
cation dans les formes prescrites par les 
loix des deux Pays. 
Elle continuera à étre en vigueur 
Jusqu d sikx mois après declaration con- 
traire de la part de lun des deux Gou-- 
vernements. 
Elle sera ratifiéce et les ratifications 
en seront echangées dans le délai de 
deus mois, ou plutot, si Mire se peut. 
En foi de qduoi les Plénipotentiaires 
ont signé la présente convention et V 
ont apposé le sceau de leurs armes. 
Fait à Dresde, le 23. Mai de lan de 
gräce mil huit cent einquante sik. 
Schimmelpenninck 
van der Oye. 
signé: Beust.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment