Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1882. (66)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1882 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1882.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [34] Ministerial-Bekanntmachung, die Errichtung einer städtischen Sparkasse zu Auma betreffend. (34)
  • Statut der Sparkasse zu Auma.
  • [35] Ministerial-Bekanntmachung, die Untersuchung auf Trichinen der von Fleischern, Gast- und Speisewirthen geschlachteten Schweine betreffend. (35)
  • [36] Ministerial-Bekanntmachung, die Konzessionirung der Deutschen Feuerversicherungs-Gesellschaft ,,Vater Rhein" zu Köln, zum Geschäftsbetrieb im Großherzogthum betreffend. (36)
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, die Katasterführung für die Orte des Amtsgerichtes Apolda mit Ausnahme von Apolda, Dorfsulza, Eberstedt, Sonnendorf und Stadtsulza betreffend. (37)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)

Full text

Regierungs-Platt 
für das 
Großherzogthum 
Sachsen = Weimar- Eise nac. 
Nummer 7. Weimar. E 13. April! 1882. 
Irboll- Ml elan##ncchung- die rshng einer * — zu Tun#a- —— S. F — 
Kinisterial: Belanmmachnng, die Untersuchung auf Trichinen der von Fleischern, Gast- und Speisewirthen 
geschlachteten Schweine betr. S. 37. — Ministerial. Velannemachtng. die Konzessienirung der Deutschen 
Feuerversicherungs. Gesellschaft „Vater Nhe#n- zu Köln, zum Geschäftsbetrieb im Großberzogthum 
betressend S S. 38. — Ministerial- Belannimachung, die Katasterführung für die Orte des Amtsgericht Apolda 
mit Ausnahme von Apolda, Dorssulzaf, Eberstedt, Sonnendorf und Stadtsulza betressend S. 
Ministerial-Bekanntmachungen. 
(34/ 1. Nachdem Seine Königl. Hoheit der Großherzog nach stattgefundenem 
Vortrag im Großherzoglichen Gesammt-Ministerium gnädigst beschlossen haben, 
die Errichtung einer städtischen Sparkasse in Auma zu genehmigen und 
derselben, unter widerruflicher höchster Bestätigung des nachstehenden Statuts, 
die juristische Persönlichkeit zu verleihen: wird Solches hierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar, am 23. März 1882. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und JInnern. 
Für den Departements--Chef: 
Dr. Schomburg. 
Statut der Sparkasse zu Auma. 
Zweck und rechtliche Eigenschaften der Sparkasse. 
§ 1. 
Die Sparkasse zu Auma bildet ein besonderes selbständiges Rechtssubject 
und wird unter Aufsicht der Gemeindebehörden nach Maßgabe dieses Statuts 
verwaltet. 
1882 7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment