Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Gesetz. Die Irrenfürsorge betreffend.
  • Verordnung. Die Irrenfürsorge betreffend.
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

XXVI. 309 
8 20. 
(1.) Die Zuführung eines Kranken in eine öffentliche Irrenanstalt soll auch in den Fällen Zeitpunkt der 
des Dringlichkeitsverfahrens (§7 des Gesetzes) nur mit Zustimmung der Direktion und nach Zusührung. 
vorheriger Benachrichtigung über die Ankunftszeit erfolgen, im übrigen aber tunlichst beschleunigt 
werden. 
(2.) Wenn die Zuführung eines einberufenen Kranken unterbleiben oder länger als acht 
Tage verschoben werden muß, so ist die Austaltsdirektion hiervon unverzüglich in Kenntnis 
zu setzen. 
(3.) Wird die Aufnahme eines Kranken nicht spätestens 14 Tage nach der Statthaft- 
erklärung oder der Anordnung der Unterbringung vollzogen, so ist von neuem ein ärztliches 
Zeugnis zu erheben und eine bezirksamtliche Entschließung (§ 4 Absatz 1, § 5 Absatz 1 des 
Gesetzes) herbeizuführen. 
8 21. 
(1.) Die Verbringung in die Austalt ist Sache der antragstellenden Beteiligten oder der Verbringung 
die Aufnahme anordnenden Behörde. in die Anstall. 
(2.) Jedem Kranken soll ein mit dessen Verhältnissen vertrauter zuverlässiger Begleiter, 
der den Anstaltsärzten Auskunft zu erteilen vermag, beigegeben werden. Dem Begleiter des 
Kranken soll ein behördlicher Ausweis über den Kranken und seine eigene Person, sowie über 
den ihm erteilten Auftrag mitgegeben werden. 
(3.) Nähere Vorschriften über die Art der Verbringung des Kranken in die Irrenanstalt 
und die Behandlung auf der Reise hat erforderlichenfalls der behandelnde Arzt oder der Bezirks- 
arzt zu geben. 
8 22. 
(1.) Die Mitwirkung von Organen der Polizeibehörden oder die Anwendung polizeilichen Zuführnug 
Zwangs bei der Zuführung von Geisteskranken in öffentliche Irrenanstalten oder zur Zurück— s 
en . 
verbringung solcher Kranken in die Anstalt im Falle ihres Entweichens ist ohne Weiteres 
statthaft, wenn die Aufnahme in die Irrenanstalt durch das Bezirksamt angeordnet wurde 
(§5 des Gesetzes) oder wenn es sich um Minderjährige oder Entmündigte handelt, deren 
gesetzliche Vertreter die Verbringung in die Anstalt beantragt haben. 
(2.) Gegen volljährige nicht entmündigte Geisteskranke darf polizeilicher Zwang zum Vollzug 
der auf Antrag eines Antragsberechtigten erfolgenden Aufnahme nur dann Anwendung finden, 
wenn seitens des Bezirksarztes nach persönlicher Untersuchung des Kranken bestätigt wird, 
daß die Voraussetzungen des § 5 des Gesetzes vorliegen. Auch darf ein Kranker, bei dem diese 
Voraussetzungen nach Ansicht der Anstaltsdirektion vorliegen, im Fall der Entweichung aus 
der Anstalt mittels polizeilichen Zwangs dahin zurückverbracht werden. 
(3.) Soweit hiernach eine zwangsweise Zuführung oder Zurückverbringung von Geistes- 
kranken in eine öffentliche Irrenanstalt zulässig ist, kann die Anstaltsdirektion auf Ansuchen 
von Gerichts= oder Polizeibehörden zur Unterstützung beim Vollzug der Zuführung in besonderen 
48.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment