Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

236 Nr. 41. 1915. 
Im übri die Verteilung der von der Bezugsvereinigung hergestellten und 
urnngn nerhalp, Rulermiel uf ie einen 
vorher festzusetzenden Maßstab zu erfolgen. Beansprucht ein Kommunalverband die auf 
ihn entfallenden Mengen ganz oder teilweise nicht, so ist der freiwerdende Vorrat gleich- 
falls auf die übrigen Kommunalverbände zu verteilen. " 
Haben sich Kommunalverbände nachweislich nach dem 1. Februar 1915 größere 
Vorräte an zucherhaltigen Futtermitteln gesichert, so sind ihnen diese Mengen bei der 
Verteilung anzurechnen. ç ½;5“- · * 
In Fällen nachgewiesenen dringenden Bedürfnisses kann die Bezugsvereinigung 
mit Zustimmung des Reichskanzlers (Reichsamt des Innern) Zuschläge zu den auf die 
einzelnen Verbände entfallenden Mengen bewilligen. Sie kann ferner mit der Abgabe 
von Futtermitteln bereits vor endgültiger Berechnung der zu verteilenden Mengen 
beginnen. 
Die Futtermittel und der abzugebende Rohzucker sind von der Bezugsvereinigung 
gegen Barzahlung in handelsüblicher Weise zu liefern, Zeit und Ort der Lieferung sind 
kunlichst nach den Wünschen der Kommunalverbände zu bestimmen. 
Berlin, den 26. Februar 1915. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Müller.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment