Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 43. 1915. 
Nr. 547. Altona, den 27. 2. 1915. 
248 
In. c. Nr. 18 626/1229. 
Ausweise für Ausländer. 
  
1. Die im Korpsbezirk wohnenden, oder sich hier aufhaltenden Ausländer Micht- 
reichsangehörige), die keinem Staate angehören, oder denen es nicht möglich ist, sich 
einen Paß zu gasnde, haben sich durch einen „Ausweis" über ihre Person auszuweisen. 
2. Als Unterlage dient eine Bescheinigung der zuständigen Ortspolizeibehörde, 
welche in folgender Form auszustellen ist: ' 
Photographie (mit Stempel) 
Personalbeschreibung des Inhabers. 
Alter 
Staarr 
Haaauur 
Augen 
Gesichtssen 
Kennzeichen .. "..-....... 
Eigenhändige Unterschrift des Inhabers. 
Bescheinigung. 
Vorstehende Photographie stellt den staatlosen Staatsangehörigen) 
(Vor= und Zunamn)n)n) anus dar. 
2o% Unterschrift ist eigenhändig geleistet. 
ame . . .. Hhat sich unverdächtig und einwandfrei geführt. 
Sein Verbleiben im Inlande ist cubede quig und einwandfrei gelnh 
.......... ,den........191.. 
(Amtsstempel) Die Polizeibehörde. 
3. Auf bezw. neben oder unter diese ortspolizeili ini i 
der örtlichen Polizeibehörde folgender Gie orsspolizeliche Bescheinigung ist sodann von 
Ausweis. 
Vor= (neben-bezw. um= stehende Bescheinigung wird fi i 
nieiches asn genügender Ausweis für den sgeinie fir da Gebiet — 
— 
serebru —- 1914, betreffend die anderweitige Regelung der Paßpflicht, 
Das stellv. Generalkommando des IX. Armeekorps.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment