Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1828. (5)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • Gesetz vom 15. August 1828. Die allgemeine Grundsteuer betr. (Fünfte Beylage zum Abschied für die Stände-Versammlung.)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1828.
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1828.

Full text

159 
* 92. 
Dasselbe Recht und in derselben Weise 
steht der Staaksbehörde gegen eine verhält- 
nißmäßig zu niedrige Belegung, vielmehr 
Klassifikation zu. 
§ 93. 
Der Reklamations Termin wird auf 
ein Jahr und drei Monate festgesetzt, 
ist präklusto, und beginnt von dem Tage 
an, wo in der Gemeinde die Einführung 
proklamirt wird. 
F. 94. 
Beschwerden gegen eine sehlerhafte 
Messung und unrichtige Berechnung der 
Katastersätze können jederzeit angebracht 
werden. 
§05. 
Zur Erledigung der Veschwerden we- 
gen angeblich irriger Liqeidation der Do- 
minikalien, Zehenten und anderer nusba- 
ren Rechte jeder Art, wird zur Herstellung 
eines sichern definitiven Besitzstandes ver- 
ordner, daß alle Besitzer solcher Rechte, es 
mögen dieselben der Staat, Stiftungen, 
Gemeinden und andere Korporationen oder 
Privaten seyn, von der einen Seite, und 
alle Pflichtigen von der andern Seite ver- 
bunden sepen, innerhalb einer Frist von 
drei Jahren, ven dem Tage des ausge- 
slossenen oben bestimmten Reklamations= 
Termines angerechner, alle Unrichtigkeiten 
in dem ganzen Umfange ihrer Rechte und 
160 
Lasten dem Steuerkontrollamte zur Berich- 
tigung und Vervollstaͤndigung des Kata- 
sters anzuzeigen. 
Nach dem Ablaufe dieser Fristen sind 
alle nicht angemeldeten Auspruͤche und Re- 
klamationen ausgeschlossen, und das Grund- 
steuer Kataster so wie das mit demselben 
in Verbindung stehende Umschreibkataster 
in so ferne sie die gesetzlichen Erfodernisse 
haben, gelten als Saal und Lagerbuch 
mit Beweiskraft nicht nur in Ansehung 
der Steuerverhältaisse, sondern auch uͤber 
die Rechte und Verbindlichkeiten der Be- 
theiligten für die Zukunft. 
06. 
Die innerhalb des vorgesetzten Ter- 
mins angemeldeten Ansprüche und Disse- 
renzen sollen neuerdings durch die Kataster- 
Liquidations-Commission genau umersucht 
oder nachträglich liquidirt und im Umschreib: 
kataster berichtiget oder nachgetragen wer- 
den. 
Im Falle, daß auf dem Wege der 
Untersuchung oder Liquidation ein emsorech- 
endes Resultat nicht erzielt, auch zwischen 
den Berechtigten und Dflichtigen eine gut- 
liche Ausgleichung nicht herb. igeführt wer: 
den könnte, sollen dergleichen Differenzen 
zur richterlichen Austragung verwiesen, 
einsiweilen im Urkataster vorgemerkt 
und nach Ausgang der Sache im Um- 
schreibkataster berichtiget werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment