Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1885. (34)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • 29. Regierungs-Bekanntmachung, die Aufstellung einer Statistik der Viehseuchen betreffend. (29)
  • 30. Gesetz, die Verbesserung des Diensteinkommens der Volksschullehrer betreffend. (30)
  • 31. Gesetz, eine Zusatzbestimmung zu §. 7 des auf das Verfahren wegen polizeilicher Beaufsichtigung der Baue bezüglich Gesetzes vom 10. November 1871 betreffend. (31)
  • 32. Patent, die im Jahre 1886 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. (32)
  • 33. Regierungsbekanntmachung, die Feststellung des Haushaltsplanes für die Jahre 1886 -- 1888 betreffend. (33)
  • 34. Regierungs-Bekanntmachung, die Abänderung der Arzneitaxe betreffend. (34)

Full text

90 
31. Gesetz vom 21. December 1885, 
eine Zusatzbestimmung zu §. 7 des auf das Verfahren wegen polizeilicher 
Beaufsichtigung der Baue bezüglichen Gesetzes vom 10. November 1871 
betreffend. 
Wir Heinrich der JZwel und ZJwanzigste von Gottes Gnaden Aelterer 
Linie souveräner Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Krannichfeld, Gera, Schleh und Lobenstein 2c. . 2c. 
verordnen, um einem zu Tage getretenen Bedürfnisse zu entsprechen, unter Zustimmung 
des Landtages, was folgt: 
Zu dem §F. 7 des Gesetzes vom 10. November 1871, das wegen polizeilicher 
Beaussichtigung der Bauc zu beobachtende Verfahren betreffend, tritt die folgende Be- 
stimmung hinzu: 
Ueberdies ist jeder Bauunternehmer, welcher in einem slädlischen Gemeindebezirke 
eine Abtritts-, Dünger= oder Jauchengrube, sei es in Verbindung mit der Errichtung 
von Wohn= oder Wirhhschaftsgebäuden, sei es als selbstständiges Bauobjekt neu herstellt 
oder umbaut, verpflichtet, die Vollendung dieser Anlage der zuständigen Baupolizeibe= 
hörde vor irgend welcher Ingebrauchnahme behufs Prüfung des betreffenden Baues an- 
zuzeigen. 
Von dieser wird sodann die genaue Untersuchung der Abtritts-Dünger- oder 
Jauchengrubenanlage in Bezug auf ihre den Vorschriften entsprechende Herstellung über- 
haupt, insbesondere auch auf ihren wasserdichten Zustand und ihren vorschriftsmäßigen 
Abstand von Nachbargrundstücken durch einen von ihr hierzu bestimmten Bautechniker un- 
gesäumt, spätestens aber binaen einer Woche vorgenommen. 
  
  
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Vordruckung Unseres 
Fürstlichen Insiegels. 
Gegeben Neue Burg zu Greiz, den 21. Dezember 1885. 
(L. S.) Keinrich II. 
Faber. 
  
32. Patent vom 23. December 1885, 
die im Jahre 1886 zu entrichtenden Landesabgaben betreffend. 
  
Höchstlandeeherrlicher Entschließung zufolge soll mit erklärter Zuslimmung des 
Landtages die nach der Verordnung vom 30. December 1870 in Gemäßheit der Gesetze 
vom 9. Mai 1857 und 26. Februar 1875 zu erhebende allgemeine Grundstener mit 
42 10 Pfennigen Reichswährung von der Stenereinheit erhoben werden, während die Er- 
hebung weilerer 1/10 Pfennige von jeder Steuereinheit vorbehalten bleibt. 
Bezüglich der übrigen Abgaben bewendet es, soweit hieran nicht durch Gesetz 
etwas geändert wird, bei den bisherigen gesetzlichen Bestimmungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment