Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XV.
Volume count:
XV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Erhebung der Kapitalrenten- und Einkommensteuer für die Jahre 1904 und 1905 betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1866. (50)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Publikation des neuen Regulativs über die Prüfungen, die Ausbildung und die Beschäftigung der Rechts-Kandidaten, Accessisten und Auditoren betreffend (49)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Steuerabzüge bei Besoldungs-, Pensions- und anderen Dienstlohn-Zahlungen aus Staatskassen betreffend. (50)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Haupt-Agentur des Central-Viehversicherungs-Vereins zu Nordhausen betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das Erfindungs-Patent auf ein verbessertes Perkussions-Schloß für Feuergewehre jeder Art betreffend. (52)
  • Bekanntmachung über die Besetzung der für den privilegirten Gerichtsstand der früher reichsunmittelbaren Familien und ihrer Güter im Eisenachischen Kreise bestimmten Gerichtsbank für minderwichtige und geringfügige Rechtsstreitigkeiten etc. betreffend. (53)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Uebersicht über den Kassenhaushalt der öffentlichen Anstalt der Brandversicherung.

Full text

102 
den mehr mechanischen Verrichtungen abgesehen und die Beschäftigung, soweit irgend 
thunlich, auf alle Geschäftszweige erstreckt werden. Zu diesem Zwecke ist der 
Accessist namentlich auch zur Aufnahme von Anbringen und Klagen, zur Abhaltung 
von Terminen, zum Expediren und Entwerfen von Ausfertigungen, Beschlüssen und 
Entscheidungen in Civil-Prozeß= und Untersuchungs-Sachen, sowie in Angelegen- 
heiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, jedoch stets unter spezieller Aufsicht des 
Dirigenten oder eines andern Mitglieds der betreffenden Behörde, zu verwenden. 
Diejenigen Accessisten, welche durch den Ausfall der ersten Prüfung die Be- 
fähigung erlangt haben, zum Auditoren -Examen zugelassen zu werden (§. 17), 
müssen im zweiten Jahre ihres Ausbildungs-Kursus mindestens sechs Monate 
lang bei dem Kreisgerichte und zwar in der Weise beschäftigt werden, daß sie 
neben der Aufnahme von Protokollen, insbesondere von Protokollen in öffentlichen 
Verhandlungen, unter der speziellen Aufsicht eines Kollegial-Mitglieds Vorträge im 
Kollegium erstatten, zur Prozeß-Leitung gehörige Geschäfte besorgen, sowie Beschlüsse 
und Erkenntnisse in den verschierenen Zweigen der Rechtspflege ausarbeiten. Zu 
den Sitzungen des Kollegiums sind sie in der Regel zuzuziehen. 
Den Vorständen der betreffenden Behörden liegt ob, die praktische Ausbildung 
der Accessisten nach jeder Richtung hin thunlichst zu fördern, insbesondere auch 
darauf zu achten, daß dieselben in ihren schriftlichen Arbeiten und bei den münd- 
lichen Vorträgen Klarheit, Geläufigkeit und Korrektbeit des Ausdrucks sich aneignen. 
Zugleich muß aber auch den Accessisten die erforderliche Zeit gewährt werden, die 
auf der Universität begonnenen rechtswissenschaftlichen Studien fortzusetzen und sich 
mit der Partikular-Gesetzgebung in ihrem ganzen Umfange vertraut zu machen. 
8. 14. 
Die Vertheilung der Accessisten in dem Bereiche eines jeden Kreisgerichts 
hängt zunächst von diesem ab. Gemeinschaftliche Kreisgerichte können jedoch einen 
Accessisten nicht dem Einzelgerichte eines Landes zuweisen, dem derselbe nicht an- 
gehört. Unter dieser, sowie unter der in §. 12 Absatz 2 erwähnten Beschrän- 
kung sind die eigenen Wünsche des Accessisten nach Möglichkeit zu berücksichtigen. 
g. 15. 
Jede Behörde, bei welcher ein Accessist beschäftigt gewesen ist, hat bei dessen. 
Abgang an das Kreisgericht, dem er ursprünglich zugewiesen worden ist, ein Zeugniß 
über die Art der Beschäftigung, über die gezeigte Befähigung und den Fleiß des 
Accessisten, sowie über dessen Führung im Allgemeinen, gelangen zu lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment