Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1891 (57)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1916
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
3
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1823. (7)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Bekanntmachung des Regulativs über die Art und Weise, die Einkommensteuer aus anderen Quellen als der Grund- und Gebäuderente in den einzelnen Orten des Großherzogthums Sachsen Weimar-Eisenach unter die zu Entrichtung dieser Steuer nach §. 24 des Gesetzes über die Steuerverfassung vom 29sten April 1821 pflichtigen Individuen und Personen umzulegen und zu vertheilen, vom 6ten November 1823. (47)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)

Full text

24 
8. 27. 
In den gröferen Stédten ist besonders sorgsältig dahin zu streben, daß der Verein 
der Steuervertheiler aus derjenigen Anzahl von Personen bestehe, wodurch es möglich 
werde, alle Hauptgewerb# = und bürgerliche Nahrungs-Betriebsarten des Ortes in dem 
Vereine zweckmäßig vertreten zu erachten. 
. 28. 
Die ernannten Steuervertheiler haken bey ihrem Bürger = und Unterthanen-Eide in 
die Hände der Gerichksobrigkeit oder des Stadtrathes feperlichst mittelst Handschlages anzu- 
geloben, daß sie ihres Beruses als Steuervertheiler gewissenhaft und mit Sorgfalt, ohne 
Partheplichkeit, Niemanden zu Liebe und keinem zum Hasse, nach besten Wissen und 
Gewissen gesebmäßig warten wollen. 
K. 20. 
Stenervertheiler, welche sich aus von der Gerichtsobrigkeit, dem Stadtratbe in den 
Städten, für unstatthaft erkannten Grüunden weigern, das Amt anzunehmen, sind zu des- 
sen Annahme zwangsweise, durch Geld= oder bürgerliche Gefängnisisirafen anzuhaltrn. 
5. 30. 
Die Vertheilung des zweycen Theiles der Orts-Quote, so wie solcher während 
einer Verwilligungo-Periode jährlich zu onerschten ist, wird durch die Steuervertheiler 
jedes Ortes jährlich bewirkt- 
8. 31. 
Sie beginne spätesten s mic dem #sten Januar feded Jahres and muß nothwendig 
vor dem usten März jedes Jahres dergestalt vollendet, folglich auch von der Gerichtsobrig- 
keit, in den Städten von dem Stadtrathe, geprüft und berlchtiget seyn, daß ohn- 
keblbar zu Anfange des Monathes April jedes Jahres die Erhebung beglunen könne- 
g. 32. 
Daher mässen auch alle Reklamatlonen, welche gegen Bestsmmungen der Ge- 
richtsobrigkeiten, in den Städren gegen Bestimmugen der Stadträthe, hinsicht- 
lich der Steuervertheilung der Einkommensteuer aus anderen Quellen als dem Grund-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment