Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 9. 1947. 51 
· ä i ichteten 
tücke und getragenen Schuhwaren an die von den Kommunalverbänden. eingerich 
Eche und getr Wweräußern. Die Festsetzung des Kaufpreises erfolgt durch Schätzung 
gemäß § 6 dieser Ausführungsbestimmungen. 
8 16. 
unbeschränkte örtliche Zuständigkeit der Annahme und Verkaufsstellen. 
Wer getragene Kleidungs= und Wäschestücke und getragene Schuhwaren veräußern 
will, ist berechtigt, sie bei jeder auch außerhalb seines Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes 
liegenden Annahmestelle abzuliefern. Die Annahmestellen sind verpflichtet, getragene 
Stücke auch von Personen, die außerhalb des diese Annahmestelle beaufsichtigenden Kom- 
munalverbandes ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben, zu dem ordnungs- 
gemäß festgestellten Preis abzunehmen und auf Verlangen die vorgeschriebene Abgabe- 
bescheinigung zu erteilen. 
Diese Vorschriften finden auf die Verkaufsstellen sinngemäße Anwendung. 
8 17. 
Strafbestimmungen. 
Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des § 10 Absatz 4 Satz 2 und des § 12 
werden nach § 20 Absatz 1 Nr. 1 der Bekanntmachung über die Regelung des Verkehrs 
mit Web-, Wirk= Strick= und Schuhwaren vom *§ 1916 bestraft. Auch 
ben die Zuwiberhandelnden nach § 15 derselben Bekanntmachung die Schließung ihrer 
etriebe zu gewärtigen. 
  
W 18. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt am 27. Dezember 1916 in Kraft. 
Berlin, den 23. Dezember 1916. 
Reichsbekleidungsstelle. 
Geheimer Rat Dr. Beutler, 
Reichskommissar für bürgerliche Kleidung. 
(2) Bekanntmachung vom 13. Januar 1917, betreffend Regelung des Berkehrs 
mit Web-, Wirk= und Strickwaren. 
Unter Bezugnahme auf die diesseitige Bekanntmachung vom 31. August v. Is. 
in Nr. 136 des Regierungsblatts wird die nachstehende, im Deutschen Reichs- 
anzeiger veröffentlichte Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle vom 8. d. 
Mts. über eine Anderung der Ausnahmebewilligung von § 7 Absatz 1 der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment