Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 168. 1917. 1187 
§ 6. 
Besondere Meldekarten für Oktober. 
1. Zu den Meldungen sind nicht mehr die für die beiden früheren Meldungen 
ausgegebenen Meldekarten, sondern neue Vordrucke mit rotem Druck und dem Auddruck 
„Oktobermeldung“ zu benutzen. 
2. Die Meldungen, die mit Namensunterschrift (Firmenunterschrift) des Melde- 
pflichtigen versehen sein müssen, dürfen nur auf den amtlichen Meldekarten erstattet 
werden, die jeder Meldepflichtige bei der zuständigen Ortskohlenstelle, beim Fehlen einer 
solchen bei der zuständigen Kriegswirtschaftsstelle, wenn auch diese fehlt, bei der zu- 
ständigen Kriegsamtsstelle, gegen eine Gebühr von -7 0,15 für vier zusammenhängende 
Karten beziehen kann. Auch die im Falle des § 4 Abs. 2 noch weiter erforderlichen 
Meldekarten sind dort einzeln erhältlich. · 
§7. 
Zusammenstellung bei den Hauptlieferern. 
1. Lieferer, die die meldepflichtigen Brennstoffe unmittelbar von der Grube be- 
ziehen oder selbst erzeugen (& 6 der Bekanntmachung vom 17. Juni 1917) haben bis 
zum 18. Oktober 1917 Listen der bei ihnen gemeldeten Gesamtmengen einzureichen, 
für welche Vordrucke von dem Reichskommissar für die Kohlenverteilung, Berlin, unter 
der Bezeichnung „Listenvordrucke für Hauptlieferer“ zu beziehen sind. 
2. Listen sind einzureichen: 
# für Steinkoblen und Koks an den Reichskommissar für die Kohlenverteilung 
in Berlin, 
b) für Braunkohlen und Braunkohlenbriketts bezw. Preßsteine je nach der Zu- 
ständigkeit an die amtlichen Verteilungsstellen für Braunkohlen in Cöln, 
Berlin, Halle, 
) für Gasanstaltskoks an die Wirtschaftliche Vereinigung Deutscher Gaswerke 
in Cöln bezw. Berlin. · 
3. Für etwa nach dem 18. Oktober noch eingehende Meldungen sind Nachträge 
einzusenden. 
8 8. 
Inkrafttreten. 
Diese Bekanntmachung tritt am 1. Oktober 1917 in Kraft. Im übrigen verbleibt 
es bei den Bestimmungen der Bekanntmachung, betreffend Meldepflicht für gewerbliche 
Verbraucher von Kohle, Koks und Briketts vom 17. Juni 1917 (Reichsanzeiger Nr. 145). 
Berlin, den 20. September 1917. 
Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. 
I. V.: Keil. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment