Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

62 Nr. 11. 1917. 
Mit dieser Erlaubnis ist eine Veränderung des Personenstandes der 
Bräute nicht verbunden. Die Braut darf demnach rechtlich nicht so ange- 
sehen werden, als wenn sie verheiratet wäre oder gewesen wäre. Sie erhält 
durch die Erlaubniserteilung auch keinerlei Anspruch gegen den Staat oder das 
Reich auf Witwengeld, ebenso auch kein gesetzliches Erbrecht gegen den Bräuti- 
gam. Wohl aber wird die Verleihung des Ehrentitels „Frau“ dazu beitragen, 
den Kriegerbräuten diejenige selbständige gesellschaftliche Stellung zu 
verschaffen, die sonst nur Verheirateten eingeräumt wird. 
Die Kriegerbräute haben auch nach der Verleihung des Titels „Frau“ 
ihren bisherigen Familiennamen weiter zu führen. Wird neben der Verlei- 
hung des Titels Frau auch die Anderung des Familiennamens der Braut in den 
des Bräutigams gewünscht, so sind die Zustimmungserklärungen der Eltern oder 
Geschwister des Bräutigams dem Justizministerium vorzulegen. 
Die im Vorstehenden genannten Erlaubniserteilungen können nur solchen 
Kriegerbräuten gewährt werden, welche die mecklenburg-schwerinsche Staats- 
angehörigkeit besitzen. 
Schwerin, den 19. Januar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien 
der Justiz. des Innern. 
Langfeld. L. v. Meerheimb. 
  
(3) Bekanntmachung vom 20. Januar 1917, betreffend Anzeigen in öffentlichen 
Druckschriften. 
Die nachstehend abgedruckte Verordnung des stellvertretenden General-Kom- 
mandos IX. Armeekorps vom 10. Januar 1917 wird hiermit im Anschluß an 
die Bekanntmachung vom 4. Oktober 1916 (Röl. Nr. 159) zur allgemeinen 
Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 20. Jannar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment