Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

1432 Nr. 197. 1917. 
IMv2. Nr. 168 390/5094. Nr. 2104. Altona, den 26. Oltober 1917. 
Veroroͤnung über Auskunfterteilung. 
(Krm. v. 21. 10. 17 Nr. 4127/9. 17. AM.) 
. Auf Ersuchen des Kriegsministeriums wird auf Grund des 8 Ob des Gesehes 
vom 4. Juni 1851 (Preußische Gesetzessammlung S. 451) in Verbindung mit dem 
Reichsgesetz vom 11. Dezember 1915 (REBl. S. 813) folgendes verordnet: 
5 1. 
In Gewerbebetrieben, welche die Erteilung von Auskünften über Vermögens- 
verhältnisse oder persönliche Angelegenheiten zum Gegenstande haben, dürfen keine 
Auskünfte erteilt werden, die betreffen 
a) militärische Einziehungen, , 
b) den Ersatz eingezogener Arbeitskräfte in kaufmännischen und industriellen 
Betrieben, 
c) Aufträge der Heeres= und Marineverwaltung, 
d) Tatsachen, von denen der Auskunfterteilende weiß oder den Umständen 
nach annehmen muß, daß sie als Anhaltspunkte für Anschläge auf Anlagen 
und Betriebe dienen können, die für die Landesverteidigung oder Kriegs- 
wirtschaft von Bedeutung sind. 
Auch die Einziehung solcher Auskünfte ist den genannten Gewerbebetrieben 
untersagt. 
§5 2. 
Auskünfte über Beziehungen einer deutschen Firma zum Auslande dürfen nur 
mit deren Zustimmung gegeben werden. 
83. 
Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen werden mit Gefängnis 
bis zu einem Jahre bestraft. Sind mildernde Umstände vorhanden, so kann auf Haft 
oder auf Geldstrafe bis zu 1500 Mark erkannt werden. 
Außerdem kann der Gewerbebetrieb ganz oder zum Teil untersagt werden. 
v. Falk. 
(6) Bekanntmachung vom 1. November 1917, betreffend Notreifeprüfungen. 
Schürer der höheren Lehranstalten, die seit Ostern am Unterricht der Unter- 
prima teilgenommen haben und die im Lauf des Winterhalbjahrs 1917/18 
auf Grund der Einberufung ihrer Jahresklasse zum Dienst im Heere oder in 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment