Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 53. 1917. 363 
Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Haft wird bestraft, wer die 
n 88 2, B 6, Pre bid ge etah Meldungen oder Mitteilungen schuldhaft unterläßt. 
Zu § 5 Ziffer 11. 
Die Kriegsamtsstellen können alle die Betriebe usw. von der Aufnahme in die 
Nachweisungen ausnehmen, welche zurzeit zweifellos und mit allen ihren Arbeitern und 
Angestellten im Sinne des § 2 des Gesetzes beschäftigt sind. Auf die besondere Wichtigkeit 
der Presse, der Banken und Sparkassen, der Krankenpflege, der privaten Versicherungs- 
unternehmungen sowie der Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer, soweit 
diese für die Kriegswirtschaft von Bedeutung sind, wird hingewiesen. 
Zu §W 7. 
Die geforderten Mitteilungen bei Wohnungswechsel sind grundsätzlich an den für 
die bisherige Wohnung zuständigen Einberufungsausschuß zu richten. Dieser hat die 
Meldekarte des Hilfsdienstpflichtigen zu vervollständigen und gegebenenfalls an den Ein- 
PesibnesauslThus weiterzugeben, der für die neue Wohnung des Hilfsdienstpflichtigen 
zuständig ist. 
. 
Berichtigung. 
In der Verordnung vom 4. Januar 1900, betreffend die Emeritierung der 
cvangelisch-lutherischen Geistlichen (Rbl. 1900 Nr. 4 Seite 57) ist zu setzen: 
1. im § 6 hinter „Militärgeistlicher“ ein Komma, 
2. im § 8 Abs. 1 statt „§ 7“ „§ 6“ 
  
75
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment