Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

522 Nr. 74. 1917. 
IVa Nr. 38 484. Nr. 796 23. April 1917. 
Warnung 
an die Zivilbevölkerung vor dem Einwechseln von Hartgeld an die 
Kriegsgefangenen. 
(Krm. v. 11. 3. 17. Nr. 171/3. 17. UK. — K. V. B. 17 Nr. 175.) 
Es ist mehrfach bemerkt worden, daß Kriegsgefangene sich im Besitze größerer 
Mengen von Silbergeld befinden, das sie zu verstecken und dadurch dem Verkehr zu ent- 
ziehen suchen. Da den Arbeitgebern der Gefangenen die Auszahlung des Lohnes in 
Hartgeld bereits untersagt ist, so kann das Hartgeld im wesentlichen nur durch Ein- 
wechseln von Scheinen in die Hände der Gefangenen gelangt sein. Dies muß bei der 
Knappheit des Silbergeldes, das restlos für den Verkehr der deutschen Bevölkerung er- 
forderlich ist, unbedingt vermieden werden. Die Zivilbevölkerung wird daher ersucht, 
das Verlangen von Kriegsgefangenen, ihnen Scheine gegen Hartgeld umzuwechseln, in 
jedem Falle abzulehnen, und auch bei Einkäufen usw. soweit als möglich den Kriegs- 
gefangenen das Wechselgeld in Scheinen herauszugeben. 
Die Zivilbehörden werden ersucht, Vorstehendes öffentlich bekannt zu machen. 
V. f. d. st. G. 
v. Voß. 
) Bekanntmachung vom 1. Mai 1917, betreffend Zuckerumtauschkarten. 
Das unterzeichnete Ministerium bringt die nachstehenden Bestimmungen der 
Reichszuckerstelle vom 12. v. Mts. über die Ausgabe von Zuckerumtauschkarten 
hiermit zur allgemeinen Kenntnis. 
Zur Ausführung dieser Bestimmungen wird gemäß § 19 derselben Fol- 
gendes angeordnet: 
Zu 8§ 5. 
Die Zuckerumtauschkarte soll die Zuckerversorgung derjenigen Personen 
sicherstellen, die aus besonderen Gründen für längere Zeit einen Aufenthalts- 
wechsel vornehmen. 
Die Kommunalverbände sind verpflichtet, Kommunalverbandsangehörigen 
O 
die sich für längere Zeit als einen Kalendermonat entfernen, auf Antrag Zucker- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment