Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

676 Nr. 97. 1917. 
3.z für stark haarlassende oder verstunkene Felle, 
4. für stark im Kern zerschossene Felle, 
5. für stark zerschnittene und stark löcherige Felle 
um je ½/8, jedoch insgesamt nicht mehr als die Hälfte des Grundpreises, 
6. für ganz besonders schwer beschädigte, sogenannte Brack-Brack-Felle, 
um insgesamt ⅜ des Grundpreises. 
8 6. 
Zahlungsbedingungen. 
Die Höchstpreise schließen den Umsatzstempel und die Kosten der Salzung und 
einmonatigen Lagerung, ferner die Kosten der Beförderung bis zum nächsten Güter- 
bahnhof oder bis zur nächsten Anlegestelle des Schiffes oder Kahnes und die Kosten 
der Verladung ein und gelten für Barzahlung. 
Wird der Kaufpreis gestundet, so dürfen bis zu 2 v. H. Jahreszinsen über Reichs- 
bankdiskont hinzugeschlagen werden. 
§* 7. 
Zurückhalten von Vorräten. 
Bei Zurückhalten von Vorräten ist Enteignung zu den gemäß § 2 a (Anmerkung) 
für die betreffende Lieferungsstufe in Betracht kommenden Preisen, höchstens jedoch zu 
den unter § 2b für nicht rechtzeitig geliefertes Gefälle festgesetzten Höchstpreisen zu 
gewärtigen. 
86. 
Ausnahmen. 
Anträge auf Bewilligung von Ausnahmen sind an das Lederzuweisungsamt 
(Ledermeldestelle) Berlin W. 9, Budapester Straße 5, zu richten. Die Entscheidung 
behält sich der unterzeichnete zuständige Militärbefehlshaber vor. 
§ 9. 
Inkrafttreten. 
Die Bekanntmachung tritt am 13. Juni 1917 in Kraft. 
Altona, den 13. Juni 1917. 
Stellvertr. Generalkommando IX. Armeekorps. 
v. Falk, 
General der Infanterie.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment