Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

10 Nr. 2. 1918. 
§ 17. 6 
(Ebenbürtige) Töchter eingetragener Stuten, welche auch im übrigen den 
Erfordernissen des § 7 genügen, werden erst dann unter einer besonderen 
Nummer eingetragen, wenn sie bei der Vorführung (8 25) tragend oder von 
einem Füllen begleitet sind. 
8 18. 
Sämtlichen nachgetragenen Stuten (§ 17) sowie den einzutragenden eben- 
bürtigen Hengstfüllen sind Namen zu geben. Es empfiehlt sich die Wahl eines 
Namens mit dem Anfangsbuchstaben des Namens der Mutter. 
19. 
Durch nachzutragende entsprechende Vermerke soll das Stammzuchtbuch, 
soweit möglich, über den Verbleib sämtlicher eingetragener Tiere fortlaufend 
Auskunft geben. 
§ 20. 
Sämtliche Eintragungen in das Stammzuchtbuch erfolgen gebührenfrei. 
§. 21. 
Als Anhang des Stammzuchtbuches wird ein Hengst-Register geführt. 
In dasselbe sind aufzunehmen, insofern dieselben den Anforderungen des 
§ 9 entsprechen: 
alle auf Grund der Vorschriften in Abschnitt IV dieser Verordnung im 
Lande angekörten, im Privatbesitz befindlichen kaltblütigen Hengste 
(8 45). 
8 22. 
Die Eintragungen in das Stammzuchtbuch erfolgen vorbehaltlich der Be- 
stimmungen der §§ 24—27 nach Anweisung und unter verantwortlicher Lei- 
tung des Vorsitzenden der Kommission für die Kaltblutpferdezucht. 
§ 23. 
Anträge auf Eintragung von (Stamm= oder Tochter-) Stuten sind behufs 
Erledigung in den nach Vorschrift der §§ 24—27 in dem laufenden Jahre 
stattfindenden Verfahren bis zum 1. April bei der Landwirtschaftskammer zu 
Rostock schriftlich einzureichen. 
Die Brücksichtigung später eingehender Anträge kann für das laufende Jahr 
nicht beansprucht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment