Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 95. 1918. 741 
Verteilungsstellen und teilen mit, wohin und auf welchem Wege (5 6) das Schuhwerk 
zu liefern ist. E 
Arbeiterschuhwerk mit Lederschaft und Lederboden sollen nur diejenigen Forst- 
und Waldarbeiter erhalten, die ihre Arbeit nicht in Kriegsschuhwerk mit Vollholzsohlen 
ansüben können. In erster Linie sollen damit die Arbeiter in steinigen oder gebirgigen 
Gegenden versorgt werden. « 
4. Erwerbstätige Personen in der Landwirtschaft. 
8 24. 
Die Sonderzuteilung erstreckt sich nur auf Kriegsschuhwerk mit Vollholzsohlen. 
Bezugsberechtigt sind sämtliche in der Landwirtschaft tätigen Personen mit Einschluß 
der landwirschaflichen Unternehmer und ihrer Angehörigen. « "«’ 
In erster Linie sollen diejenigen Personen mit Schuhwerk bedacht werden, denen 
nach ihrer wirtschaftlichen Lage die Beschaffung von Schuhwerk im Wege der allgemeinen 
Versorgungsregelung erschwert ist. § 
Das auf die Landwirtschaft entfallende Schuhwerk ist auf die einzelnen Bundes- 
staaten (Landeszentralbehörden), in Preußen auf die Königlichen Regierungen verteilt. 
Es soll zur Deckung des dringendsten Bedarfs dienen. · 
Diese Behörden veranlassen die weitere Unterverteilung des ihnen zur Verfügung 
estellten Schuhwerks auf die einzelnen Kommunalverbände und teilen spätestens zwei 
onate im voraus dem Hauptverteilungsausschuß des Schuhhandels mit, welche Kom- 
munalverbände mit Schuhwerk zu beliefern sind. Die Belieferung der Kommunal= 
verbände erfolgt in der Regel durch den Kleinhandel. 
§ 26. " 
4 Der Bedarf der landwirtschaftlichen Bevölkerung an Arbeiterschuhwerk mit Leder- 
schaft und Lederboden ist in besonders dringenden Fällen, namentlich für die weinbau- 
treibende Bevölkerung sowie für Personen, die überwiegend im Wasser oder sumpfigen 
lipü arbeiten müssen, von Fall zu Fall auf Grund besonderer Bedarfsanmeldung 
anzufordern. 
B. Zuteilungen von Fall zu Fall auf Grund besonderer Bedarfsanmeldung. 
5 27. 
Zur Bedarfsanmeldung ist der von der Reichsstelle für Schuhversorgung vor- 
geschriebene Vordruck zu verwenden. Bei der Ausfüllung und Behandlung der Bedarfs- 
anmeldungen sind der Vordruck und die beigefügten Bemerkungen genau zu beachten. 
ie Vordrucke sind von den Buchdruckereien 
J. S. Preuß, Berlin, Dresdener Str. 43, 
E. Hüber, München, Schönfeldstr. 12, 
W. Kohlhammer, Stuttgart, Urbanstr. 14/16, 
käuflich zu beziehen. (Bezeichnung: Bedarfsanmeldung für Berufsschuhwerk.) 
152 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment