Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr 117. 1918. 891 
Abs. 1 Ziffer 11, 51 in den Vertrag mit aufzunehmen; anderenfalls sind die 
Beauftragten auf diese Vorschriften in gecigneter Weise besonders hinzuweisen. 
Zu § 13. 
Über Streitigkeiten in erster Instanz hat die Ortsobrigkeit, im ritterschaft- 
lichen Gebiet der Kommissar des ritterschaftlichen Bezirks des Kommunal= 
verbandes zu entscheiden. 
II. Reichsgetreidestelle. 
Zu 9§§ 14 ff. 
Die Verteilung der Geschäfte zwischen der Verwaltungsabteilung und der 
Geschäftsabteilung ergibt sich aus § 17. Hierauf ist im Schriftverkehr Rücksicht 
zu nehmen. 
Der gesamte Schriftverkehr der Kommunalverbände mit der Verwal- 
tungsabteilung (Direktorium) geht durch die Hand der Landesbehörde für 
Volksernährung zu Schwerin. Der Schriftverkehr in geschäftlichen Angelegen- 
heiten, als insbesondere über Lieferung und Bezahlung von Früchten und den- 
daraus hergestellten Erzeugnissen, geht unmittelbar an die Reichsgetreidestelle, 
Geschäftsabteilung. 
Die Reichsgetreidestelle, Verwaltungsabteilung (Direk- 
torium) hat ihren Sitz in Berlin W. 50, Kurfürstendamm 235, 
die Reichsgetreidestelle, Geschäftsabteilung G. m. b. H. 
Berlin W. 50, Kurfürstendamm 237. 
Zu § 18 Abs. 1c. 
Als Betriebe in diesem Sinne gelten u. a. auch Grieß= und Graupenmühlen 
sowie Betriebe, welche Haferflocken oder sonstige Hafernährmittel herstellen. 
Über die Belieferungen der Brauereien und Mälzereien entscheidet der Bundes- 
rat. Ihre Versorgung erfolgt durch die Reichsgetreidestelle. 
Zu Abs. 1 f. 
Die Kommunalverbände dürfen ohne besondere Ermächtigung der Reichs- 
getreidestelle die Verschrotung oder Verfütterung von Brotgetreide auch dann 
nicht zulassen, wenn es minderwertig oder beschädigt oder zur Vermahlung aus 
anderen Gründen ungeeignet erscheint. „Hinterkorn“ ist grundsätzlich
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment