Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Großherzogliches Patent, die Abschaffung der processualischen Weitläufigkeit und Veröffentlichung eines Gesetzes über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Großherzogliches Patent, die Abschaffung der processualischen Weitläufigkeit und Veröffentlichung eines Gesetzes über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (21)
  • Publicandum, die Sonntagsschulen betreffend. (22)
  • Berichtigung zu dem Gesetz über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakt. 
Nummer II. Den II. July 1377. 
  
Grosherzogliche 6Paten k. 
Wir Karl August, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen - Weimar . Eisenach, 
Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meissen, gefürsteter Graf 
zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, Neustadt und 
Tautenburg r2c. 2c. 
J. Erwaͤgung des schaͤdlichen Mißverhaͤltnisses, in welchem die Kesten und Fo#men des 
ordencuichen Hrocesses zu den Gegenständen und der einfachern Nakur minderwlchriger 
Nechrostreitegkeiten steben, und in fernerer Erwägung, daß gesetzliche Bestimmungen 15 
einfochere Behandlung solcher minderwicheigen Rechrolachen nur in einzelnen Theilen Unserer 
Grohherzogl. Lande, und auch hier nur in vielfacher Werschiedenheir bestehen, haben Wir, 
zu Herstellung eines einfacherm und öberall msglichst gleichsörmigen Verfohrens, auf dle 
Grunolage des in vormals Königl. Sachs. Gebierseheilen Unseres Grohherzogthums in An- 
wendung gefundenen Chursächsischen Mandars vom 28. Novbr. 17/3, die Abstellung pro- 
cessnalischer Weitlsufelgkriren m geringfügigen Rechrssachen becreffend, durch Unsere hiesige 
Landesregierung das nachstehende 
Geseß über das gerichtliche Verfahren in minderwichtigen bürgerlichen Rechts- 
skreitigkeiten 
bearbelten lossen. Wir ertheilen demselben, nach vernommenen Gutachten Unferer Landesre- 
gierung zu Elsenach, mit Beiroth und Justimmung Uunlerer geereuen Lanoftände, Kraft dle- 
hes Unsere Landessürstlliche Sanctlon mi folgenden Bestimmungen: 
1. Es soll mit dem ersten August des lansenden Jahres 1817 in gesetzliche Kraft treten. 
4 Von den an dlesem Tate dereits an Angigen minderwichrigen Fechrosachen sollen 
jedoch nur diesenigen, deren Minderwlchrigkeit sich von selbit ohne weitere Erärrerung aus- 
sprichr, in den neuen summarischen Proceh umgeleirer werden. 
Wir heben von den Regeln, welche sich hierzu aus dem Gesetz und der Nacur der 
Sache ergeben, solgende aus: 
a) der Kläger muß, wenn er seinen Bewels noch nicht übergeben har, zuvordeist in 
Gemseheic der W. 2) und 2#4 ausgefodert werden, seine Bewetemitcel anguzeigen. 
b) In allen Fällen, wo noch kein rechtekraftiger Hro= und Dprodurrionebescheid
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment