Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Fortsetzung der Verhandlungen des Weimarischen Landtags.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Auszug aus dem Entwurfe eines Gesetzes, die Verschmelzung des Linien-Militärs mit dem Landsturme in eine allgemeine Landesbewaffnung unter dem Namen ,,Landwehr" betreffend.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Fortsetzung der Verhandlungen des Weimarischen Landtags.
  • Beratungen über den Plan einer Landesbewaffnung.
  • Auszug aus dem Entwurfe eines Gesetzes, die Verschmelzung des Linien-Militärs mit dem Landsturme in eine allgemeine Landesbewaffnung unter dem Namen ,,Landwehr" betreffend.
  • Erklärungsschrift des Landtages zur der allgemeinen Landesbewaffnung, vom 14. März 1817.
  • Decret Sr. Königl. Hoheit auf die vorstehende Erklärungsschrift, vom 16. März.
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

5. 731. In iebem Kreise beftehet eine gae 
oton - Commtss onlütdasdtsm Attsqtboh 
suanplldtvsskmkesshnussphst 0 
biscssdtkndssltcsgkanns-Illinois Städtm dle Mall 
-* den JusiitzBramten überla werden, wenn 
nicht de Mu Mbremsen ammiio für nothwendig 
Kt bha an Ort und Stelke zu erscheinen. 
. Die feierllche Beeidigung der So 
maͤnmt W#e ustehe geschleht bei der Musterun 
wenn es nicht sutt tͤihlicher anselehen werden Loss, 
andere selluche t dozu zu 
4AIn allen Dienlllachen, wohm auch 
er . —8 t gegen die Subordinalion gehoͤrt, stehl . 
he des driteen *r— under x aen r. 
Commisstonen. Sie 2 gerichtet nach de 
geletzen, welche für sie noch besp.ders zu rtt * und 
neden tintr besondern Dienpecesan bekanu#t zu ma- 
tin sin 
5 73. So lange die Landwehr des Riten Anne. 
gebot-, ibrer ersten BZe gemao# uͤr 
die Dich.th. it ibres Betirks gebraucht wird, #alt: 14 
leine Löbnung. Aus Mérschen, im Dienst, 5 
Transponten u. l. w. wird für idre Einquartierung n 
Vepflegung #rforgt, wie für die Landwehr des erllen 
und tweilen Aawetene 
Im D. -unn bat die Landwehr des dile- 
ten r—5 1 Ehrenbezeigungen zu erwarten, 
welche bisber 2. kimentruppen zugestanden waten. 
* bierh 
das Recht Fine Grosherzosl. Bataillons, Fahne 
In teagen. 
2. Da- Re vi Ins ciqmeSioqtlsükitdsikctsictom 
«3- Dir R uf desondere Geierlichkesten bdei Be- 
gräe 
(riers haben die ihrem Grade 
ingen zu sordern, wenn sie im 
De sind. 8 dei Kriktlichkeiten wit den vollständi- 
den Unterscheioungszei-ben iher Unikormen erscheinen. 
Sie sind ushentn gleich den Offfeleren des eesten, und 
Sie - leei von den Gemeinde- 
r Siabs· Olsicier und 
leder Olffeirc der Neitene ]v ein Perd von der 
Mit- B seei 
8. 7 a Astbeilungen des ersten oder zwel- 
u M/% urd Utbeilnug des driiten Aufgebots 
musemmen dienen, so hat bei Slichen Geaden der Oft 
   
  
77 
wusteh ube u Enn, 
  
aber der Osseier von dem dritten Ausgedete dem 
Brade ½0 ein Haherer, so sliht diesem der Obtibe- 
lehl zu 
Vor Jurücklegung dis 43 Lebineahres 
t· enfl stthtier ane dem dritien Aufaebole 
Auskurten, l *. denn, daß er nns unt auglich zum 
  
93 
Dienst wärde. In elnem gu Kas ist das r 
um Biteiung ndsge u Anfährer der Compag 
und dann welter Leme. Commissson *8 
Die Binn T geschle dt „ wenn der Grund 
# gegen einen jaͤhrlichen DBeittag 8 
asse. Nur ganz Unvermögende sind von 
h % frei. 
Auch in de lecsten Dunkie ———. 
chen Proposstlon 1 in den sphtern sch darauf be- 
bidenm Deceeten erkennen die gelreuen L#mostän 
Oee Fäslen, wolcher die Stellung der einzelnen Deut- 
pls Staaten , rn — swaif in das Aus: 
gesaßt dat und des sesten Willens ist, die daraus 
hrrvorertonn -psichtungen mit Deuischer Teeue 
zu erfallen. 
wir im Frieden auf den Ktleg güte 
ston müffen, hot die Geschichte gelehrt, daß di. Thei- 
lung Demtschlands in grätzere und kleinete Staaten 
jenen Uüllungen nicht entsegen treten dark, 
Uedetzeagung Allet, welche diese in so vieler Hinsicht 
wohlih vige Theilung erhalten wissen wollen. Mit 
thirzo thums Sachs. 
Welmai- Eisenach mitaeiheilie Plan ju elner kandes- 
[55*7 zuerst von einem vigends 
Usschusse, donn in voller Sitzung behandelt worden. 
DOdne über die Einzeluheiten des gedachten Plans 
und über “ Patinhhsnrer schon #dt zu btien, 
muß der Lan le Gellnnungen und die Sachs, 
rn t * 5" sochem sich n, — 
. kEIssdmasdkaDsmonth-spl- 
gssn s- and Ariegs· Anslalten bas ree 
dieser Aullo#ten zu Lern schcine, da die Herslellung dieser 
Einheit zu den erften Geschäften dis Deusschen Bundes- 
oll, da mithin einrse, ein Bundesge- 
warten und ander- 
seils onzunehmen ist, d t Vunoasaan, wi 
eigene Einil ptungen ein solchts Gesetz ürer- 
eilen wollte, leicht zu Rückschritten, loigisch zu doppel- 
ten. unnördisen, mit seinen Krhten in keinem BVerhat- 
nisse Kehenden Aunstcengungen gensekint werden könnte: 
so au en bie gelrenen Landsinoe datauf anttagen zu 
m 
assen 
n ihrt Königt. Hohele, ohne wos das Militär. 
andelangt, in dem jett B. Kehenden irq · nd etwas 
u änbeim, mit der Ausführung jemie Mns An- 
stand nehmen, 6„ ech aler, wenn ein Bundesges#t 
erschienen und dem Landtage voraklent worden, 
Ge#f S. i#en der gtnuurn Eandliände der thati. Ken 
Mirtrturg für die Ausföhrung dell iben in de 
G#hrizobum Sachsen-Welmar Eilenah, ver# 
lichert dalren wollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment