Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Diplomatische Angelegenheit.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Diplomatische Angelegenheit.
  • I. Bekanntmachung, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonialgerichts-Direktors für das Gericht zu Oberreißen. (20)
  • II. Bekanntmachung, die wegen des bey den Landschafts-Cassen geführt werdenden Gegenbücher getroffene Einrichtung betreffend. (21)
  • III. Bekanntmachung, das Haudererwesen betreffend. (22)
  • IV. Bekanntmachung, die Verlängerung der Frist zu Verpflichtung und Einweisung inländischer Patrimonialgerichts-Beamter bis zum 1. Julius 1818 in Bezug auf die Bekanntmachung vom 17. April d. J. (23)
  • Oeffentliche Belobung von Lebensrettungen. (24)
  • Ehren-Auszeichnung.
  • Vertheilung von Ehren-Medaillen.
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubniß zu Betreibung der advocatorischen Praxis vor den Untergerichten betreffend. (26)
  • II. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubnis zur Ausübung der chirurgischen Praxis betreffend. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blatt 
Nummier 9. Den 2. Juni 1818. 
  
  
Diplomatische Angelegenheit. 
achdem der am hi ügen ntusfe Sichs. Hose Kber *—n „hwsene Königl. Fe#nzs- 
biihe „belim und 1 Herr raße n, General-Licuitenant und 
8 Königl. und Milirär Erden 6 hriltigen vu i von stinnn hoͤchslen Hose zu cinem 
ae rliix“ schafts-Posien urt worden war 15 6 gerubetcn Se. Königl. Hobeit, der Gros- 
berzog, demselben, zu Üe # seinco Königl. Zurückberufungs Schreibens, die gewöhnche Ab- 
7s Audienz #n 16 UApril d. J., Mittogs holb 3 Uhr, auf Höchstabro Zmmmer, gnäbigst zu er- 
  
  
Bekanntmeachungen. 
A4. Nachbem nach Abgang des Küberigen „boggimenlel= Gerichtehaltert 1 Oberreißen, Gerichest- 
voigt Heineck zu Naumburg dem Advocat e Gichtireher Christoph hl zu 
Großneuhaußen die Verwaltung der Heing ten erichte iͤbertragen, derselbe auch hierzu durch eine 
belonder ernannte Commission am 20. dieses Mona#s gehöng veiüchter und eingeführt worden ist; 
so wird solches hiermit zur ün che n Kunde gedracht. 
Weimar den 28. April 
Grosherzegl. Sichs. Landeeéregierung. 
von Müller. 
bschon seit langer Zeit bei den den Goosheche. handschaftecassen die Einrichtung beslebn, daß 
die n ##eal bezahlt und eingeliesert der von dem Controlcur in das sog genannte Ge- 
genbuch cingetragen #- und daß ver Geniroleur auf die Quiktung, welche von dem - aus- 
Hestellt worden, das Blatt des Gegenbuchs, wo die Post cingetragen ist, bemertt und mit seinem Na- 
men unterzeichnek; so bonn voch viele Personen, wolche zcither Geld an die Grobherzogl. Landschasts- 
cassen bezahle, ibre gezahlten Posten nicht in 8 sunagn c0 weniger ihre empfangenen 
Quikltungen von dem Gegenbuchführer mit Aastpen lassen, vielmehr sich mil der cinzig und allein 
vom -*•2 eunerschrebenen Qufttung begnügt. nun aber die Ordnung der Casse rgeschäste ersor- 
dert, de m die Giroshergogl. Ghcschaft Kage gzahste Poslen auch ind Gegenbuch tingtiragen 
witen, 6alr — vom Cassirer ausgeslelte Quittung, worauf das Blall de Gegenbuchs, wo die Post 
eingetragen, bemerkt ist, vom Controleur mit unterschricben wird, daher aber von Sesten des un- 
terzeichneten Groyherzogl. Landschafte-GCollegii die von den banyschasterafsen über empfangene Gelder 
auögeslelten Quiklungen nur dann als richug und giltig ancrkannt werden können, wenn auf solchen 
die obigen Soreernnse, winmlich vas Mlatt des Cassegegenbuchs und die Unterschrift des Controlcurc, 
kehnih sind; so wird solches und dah der Grocherzogl. Landschaftscasse-Calculotor Schumonn 
6 Gegenbuch, or Gro ni Subrenlr, der Weimarischen Kreislandschafts= und 
*5% ie Ersuraschen- Areisianoscho Scasse, bei der Jenaischen Kreiblandschaftacasse aber der Gros= 
berzogl. Steuchrcisionn= Secrekair Ehn un zu Jena, führt, hierdurch aur #ffentlichen Kenmniß 
und zu iedermamns Nahnchng gebracht. Dalum Weimar, den 6. May 1818. 
Groshergogl. Sächs. bnschalis Collegium das. 
Gh. Wchlan
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment